In unserer Entwicklungswerkstatt entstehen neue Konzepte und Modelle, die über Jahrzehnte hinweg schlüssig und wirksam sind.
» mehr erfahren
Lernen als Prozess geht auch nach der Ausbildung weiter. Deshalb agieren wir als Netzwerkorganisation.
» mehr erfahren
Zentrale Säule des isb ist das Angebot von Weiterbildungen als Akademie und Professionalisierungsinstitut.
» mehr erfahren
Der Orientierungstag des bietet Interessenten die Möglichkeit, das isb persönlich kennenzulernen.
Institutsleiter Thorsten Veith selbst stellt Ihnen die Professionskultur und das Weiterbildungsprogramm des isb vor und steht für alle Fragen der Professionalisierung direkt zur Verfügung.
Neben den inhaltlichen Informationen zu den jeweiligen Curricula (Systemische Beratung und Steuerung in Organisationen, Systemisches Coaching und Teamentwicklung, Systemische Organisationsentwicklung und Change Management) können Sie beim Orientierungstag die Lern- und Arbeitskultur des isb konkret erfahren: In ersten Übungen, Reflexionen und Methoden, sowohl im Plenum als auch in Kleingruppen, bekommen Sie bereits ein Gespür dafür, wir wir am isb lehren und lernen und welches Curriculum für Sie in Frage kommt. Und Sie haben unmittelbar die Gelegenheit zu direktem Austausch und Fragen in der Gruppe und natürlich mit Thorsten Veith.
Der Orientierungstag findet in der Regel Mittwochs statt von 15 bis ca. 20 Uhr und wird mehrmals im Jahr angeboten. Die Gebühr für den Orientierungstag wird Ihnen bei Anmeldung auf die Kursgebühren für ein einjähriges Curriculum angerechnet.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne und jederzeit an unsere Ansprechpartnerinnen Conny Patzwald und Bettina Gentner in der Kundenbetreuung.
20. Januar 2021
Dieser Orientierungstag findet als Web-Veranstaltung statt.
Einwahldaten erhalten Sie über das Sekretariat des isb.
20. Januar 2021
Dieser Orientierungstag findet als Web-Veranstaltung statt.
Einwahldaten erhalten Sie über das Sekretariat des isb.
Um das Video abspielen zu können, benötigt YouTube Ihr Einverständnis Cookies setzen zu dürfen.
Hier können Sie Ihre Einstellungen ändern
Termine, Kosten und Anmeldung
Nächster Beginn: 20. Januar 2021
Beginn 15:30 Uhr
Ende ca . 20:00 Uhr
Schutzgebühr: EUR 150,00 Euro plus 16% Mehrwertsteuer = EUR 174,00 Euro
Als Web-Veranstaltung:
15:00 bis ca. 17:30
Teilnahme kostenlos
zur Anmeldung / Buchung