In unserer Entwicklungswerkstatt entstehen neue Konzepte und Modelle, die über Jahrzehnte hinweg schlüssig und wirksam sind.
» mehr erfahren
Lernen als Prozess geht auch nach der Ausbildung weiter. Deshalb agieren wir als Netzwerkorganisation.
» mehr erfahren
Zentrale Säule des isb ist das Angebot von Weiterbildungen als Akademie und Professionalisierungsinstitut.
» mehr erfahren
national und international
Das isb steht für mehr als Weiterbildung: Einerseits stellt unser eigenes engagiertes isb Netzwerk einen Knotenpunkt für vernetztes Arbeiten und medialen Austausch für mehr als 6000 Alumni dar. Es schafft für viele eine professionelle Heimat. Darüber hinaus gestalten wir das Feld systemischer Arbeit und systemischer Entwicklungen in Organisationen maßgeblich mit. Einerseits durch Zugang zu vielseitigem Know-How und Arbeitsmaterial im isb campus, andererseits auch über die Gestaltung und die Teilhabe an entscheidenden Entwicklungen in Verbänden und internationalen Netzwerken. Wir verzichten bewusst auf die passive Einbindung in Verbände, wir gestalten aktiv die Verbandslandschaft mit:
Unsere zweijährigen Curricula vermitteln professionelle Coaching-Kompetenzen und sind vom DBVC als Weiterbildung anerkannt. Teilnehmer:innen an unseren Ausbildungen verpflichten wir nicht zu einer Mitgliedschaft im DBVC. Wir laden jedoch herzlich zur Mitgestaltung in diesem Verband ein. Die Option der Anerkennung oder Zertifizierung - auch in anderen Verbänden - unterstützen wir gerne.
Hier erfährst Du mehr über unsere Wissenschaftskooperationen und kannst zahlreiche Qualifikationsschriften kostenfrei einsehen.
Das isb bringt wissenschaftlich denkende Praktiker:innen und praktisch denkende Wissenschaftler:innen zusammen, um gesellschaftliche Relevanz herzustellen. Mehr erfahren