Herzlich willkommen am isb!

 

entwickeln

In unserer Ent­wick­lungs­werkstatt ent­stehen neue Kon­zepte und Modelle, die über Jahr­zehnte hinweg schlüssig und wirksam sind.
» mehr erfahren

vernetzen

Lernen als Prozess geht auch nach der Aus­bil­dung weiter. Deshalb agieren wir als Netz­werk­orga­nisation.
» mehr erfahren

professionalisieren

Zentrale Säule des isb ist das Angebot von Weiter­bildungen als Akademie und Pro­fessio­na­li­sierungs­institut.
» mehr erfahren

 

Herzlich willkommen auf der Webseite des isb!

Du willst Dich zum/zur systemischen Berater:in, Coach:in und Organisationsentwickler:in weiterbilden und Dich umfassend systemisch professionalisieren? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Hier findest Du alle Informationen zu unseren Weiterbildungen, zu Deinen Qualifizierungsmöglichkeiten, zu unserer Lernkultur, dem isb und natürlich auch zu unserem "Mehr als Weiterbildung".

2024 hat das isb sein 40jähriges Jubiläum gefeiert.

Gefeiert haben wir ein schönes Fest in der künftigen neuen Heimat, dem BETRIEBSWERK Heidelberg.
Hier findet Ihr eine kleine Rückschau mit Impressionen und viel isb Spirit.

Wissen und Informationen aus dem isb direkt mit isbGPTDein KI-Sparringspartner für systemisch-integrative Reflexion, Entwicklung und Beratung.

Jetzt mit "Rollenkompass" - der modularen Rollenarchitektur für dynamische, kontextorientierte und fallspezifische Dialogführung. Weiterlesen...
(Hinweis: Der Link von isbGPT führt direkt auf die Seite von OpenAI als externe Domain!)

vernetzen

Die Netzwerk-Kultur am isb ist wesentlicher Teil unseres lebendigen isb-Spirits.

Mit Start Deines Curriculums wirst Du Teil unseres großen isb Netzwerkes mit rund 6000 isb Alumni und Zugang zum isb-Netzwerkforum, unserer moderierten Plattform für Euren professionellen Austausch.

Überdies hast Du zahlreiche weitere Vernetzungsmöglichkeiten in Peer Groups oder auf unseren isb Netzwerk-Events.

Mehr erfahren...

entwickeln

Am isb geht es in vielerlei Hinsicht um Entwicklung.
Kontinuierlich entwickeln wir unsere Lehrinhalte und Programme weiter entlang aktueller Themen und Fragestellungen.

Gemeinsam mit Euch isb Alumni entwickeln wir in den Curricula und auf unseren Netzwerk-Events Ideen und Lösungsansätze zu konkreten Anliegen und Fragestellungen aus Eurer Berufspraxis.

Mehr erfahren...

isb campus

Die isb campus Bibliothek versammelt 40 Jahre Wissen und Entwicklung des isb.

Teilnehmer:innen unserer Curricula erhalten Zugriff auf die Schriften, Audios und Videos sowie unser didaktisches Material.

Der isb campus steht für unsere Open Source Policy und ist auch anderen registierten Nutzer:innen in großen Teilen zugänglich.

Mehr erfahren...

Hier findest Du alle Weiterbildungen in der Übersicht.

Bei Interesse an unseren Weiterbildungen, schreib uns eine E-Mail, oder ruf einfach an. Wir freuen uns!
Dein Ansprechpartner: Nicolas Neumeister (Kundenbetreuung). Tel.: 06222 81880, E-Mail: info@isb-w.eu

 

isb - mehr als Weiterbildung

Ja, das isb ist und bietet mehr als Weiterbildung!

Du lernst in der besonderen isb Lernkultur und Didaktik und bekommst zusätzlich als isb Alumni mit dem Einstieg in ein Basis-Curriculum automatisch Zugang zu exklusiven Vernetzungs- und Lernplattformen:

Das isb Netzwerk

Du wirst Teil des großen isb Netzwerkes mit rund 6000 isb Netzwerker:innen - für lebendigen kollegialen Austausch im Netzwerkforum, auf den isb Netzwerk-Events und in anderen zahlreichen Initiativen.

Mehr erfahren...

Der isb campus

Du hast als isb Alumni zeitlich unbegrenzten Zugriff auf den isb campus mit zahlreichen Schriften, Audios, Videos und didaktischen Materialien, die Du kostenfrei herunterladen und auch nach Deiner Weiterbildung am isb für und in Deiner Profession nutzen kannst.

Mehr erfahren...

isb Netzwerk-Events

Für alle unsere isb Alumni veranstalten wir außerdem regelmäßig Netzwerk-Events wie z. B. das PionierLabor, das Symposium isb Nord und das isb OpenInnovation - für kollegialen Dialog und zur weiteren Vernetzung innerhalb der isb Community.

Mehr erfahren...

DBVC und IOBC

Unsere Curricula sind vom Deutscher Bundesverband Coaching e.V. (DBVC) anerkannt. Neben der Anerkennung durch den DBVC sind sie nun zusätzlich auch von der International Organization for Business Coaching e.V. (IOBC) zertifiziert.

Mehr erfahren...

Gut zu wissen...

Orientierungstag am isb

Hier stellt isb Leiter Thorsten Veith die Professionskultur und das Weiterbildungsprogramm des isb vor und steht für alle Fragen der Professionalisierung persönlich zur Verfügung.

Termine und alle Informationen zum Orientierungstag findest Du hier.

Kalender

Fortgeschrittenen-Curriculum
28. April 2025
Systemische Organisationsentwicklung, Change & Transformation II
Selbsterfahrung
29. April 2025
Systemisches Kompetenzportfolio und professionelle Identität
Fortgeschrittenen-Curriculum
05. Mai 2025
Systemisches Coaching und Teamentwicklung II
Fortgeschrittenen-Curriculum
15. Mai 2025
Systemische Beratung und Leadership II

InhouseCurricula

Die maßgeschneiderte Weiterbildung als und im Team & Systemqualifizierung unterm eigenen Dach Deiner Organisation.
zu den InhouseCurricula

Neu im campus

Schrift

Briefing Dokument zum Interview zwischen Bernd Schmid und Götz Werner ...

Schrift

Briefing Dokument zum Podcast "Große Linien unternehmerischer Entwicklungen"

Audio

KI Podcast über ein Bilder-Interview zwischen Bernd Schmid und Götz Werner

Audio

KI Podcast über die großen Linien unternehmerischer Entwicklungen

Inspirationen aus dem isb

Newsletter Frühling 2025

We care & we share! KI, Kompetenz für Teams, Führung und Krise und gute Aussichten für den Sommer

Weiterlesen...

News

#wirsäenkultur - die Challenge!

"Frühling kommt, der Sperling piept, Duft aus Blütenkelchen" (Marlene Dietrich in "Der Blaue ...

Event

5. isb KI-Forum #LetsTalkAboutKI am 27. Mai 2025 von 17 - 19.30 Uhr via Zoom

Podcast

Podcast #11: KI-generierter Podcast Über Kultur und Lernen in Organisationen

Podcast hören...

"'Denkheimat' ist das Wort das das isb  für mich am besten beschreibt
- Throsten Heilig

„Im Nachgang betrachtet, waren diese zwei Jahre die wichtigsten in meinem beruflichen Leben. Vieles hat sich verändert, auch ich mich. Theoretisches Wissen kann man lernen. Persönlichkeit entwickeln? - dazu gehört deutlich mehr! Das sehe ich als wichtigsten Erfolg des Institutes an."
- isb Alumni

"Es gibt ein Leben vor und ein Leben nach Wiesloch. So banal, wie drastisch, wie wahr"
- Catherine Vogel, isb Alumni

"Dieser Ort ist mir professionelle Heimat, von der ich immer wieder lerne, lerne und lerne..."
- Birgit Minor, isb Master und Lehrbeauftragte im Curriculum für Junior Professionals

„Wiesloch, das ist für mich Heimat – in dieser Professionskultur so intensiv miteinander zu arbeiten, das macht einfach Spaß." - isb Alumni

"Das isb, ihr lieben Leute, ist ein anderer Stern. Auf bald, Wiesloch!"
- Catherine Vogel (SB I & CO II)

"Meine Coaching-Ausbildung war das Beste, was ich in Vorbereitung auf meine Führungsposition machen konnte. Ich werde nicht müde, eine solche Weiterbildung anderen Führungskräften zu empfehlen."
- Laura Bornmann, isb Alumni Young Professionals

"Falls jemand von Euch überlegt eine systemische Fortbildung zu beginnen ist das isb eine absolute Herzempfehlung - wunderbare Lehrtrainer*innen, der Inhalt didaktisch sehr wertvoll aufgebaut und das hinterlegende Mindset spricht mich sehr an. Vielen Dank für den Raum und die Zeit zu wachsen."
- Stephanie Wolfram, isb Alumni 2023 - systemische Organisationsentwicklung

Zwölf Module à drei Tage sowie zwei Selbsterfahrungen à vier Tage...ergeben 44 Tage kultureller Prägung am isb :-).
- Teilnehmer in einem Abschlussbericht

Zurück Nächstes