In unserer Entwicklungswerkstatt entstehen neue Konzepte und Modelle, die über Jahrzehnte hinweg schlüssig und wirksam sind.
» mehr erfahren
Lernen als Prozess geht auch nach der Ausbildung weiter. Deshalb agieren wir als Netzwerkorganisation.
» mehr erfahren
Zentrale Säule des isb ist das Angebot von Weiterbildungen als Akademie und Professionalisierungsinstitut.
» mehr erfahren
Kultur entsteht durch Kultur , und Beispiele machen Schule.
isb Leitidee
Kultur will gelebt sein. Miteinander. Und Lernen findet nicht nur im Seminarraum statt, sondern auch im Austausch und in der Vernetzung. Wir am isb pflegen daher als Netzwerkorganisation eine lebendige Netzwerk-Kultur, sind in vielerlei Hinsicht "mehr als Weiterbildung". Jeder, der sich am isb weiterbildet und professionalisiert , wird Teil unseres großen isb Netzwerkes, erhält Zugriff auf unsere digitalen Innovationen wie den isb campus u.v.m.
Über 6000 Alumni sind hier täglich miteinander vernetzt, korrespondieren und kooperieren, teilen Anliegen, Fragen und Antworten miteinander, informieren und beraten einander. Unsere Master verbinden sich in der MasterGroup.
Außerdem engagiert sich das isb mit Initiativen, z. B. dem PionierLabor und der isb Initiative Nord, in denen miteinander gelernt und neue Ideen und Konzepte entwickelt werden.