In unserer Entwicklungswerkstatt entstehen neue Konzepte und Modelle, die über Jahrzehnte hinweg schlüssig und wirksam sind.
» mehr erfahren
Lernen als Prozess geht auch nach der Ausbildung weiter. Deshalb agieren wir als Netzwerkorganisation.
» mehr erfahren
Zentrale Säule des isb ist das Angebot von Weiterbildungen als Akademie und Professionalisierungsinstitut.
» mehr erfahren
Das PionierLabor, das Praktiker-Forum von und für Praktiker:innen, ist ein exklusives Netzwerk-Event für isb Alumni und deren "+1"er. Für gemeinsames Lernen und Entwickeln an Projekten aus der Praxis.
Mit dem Format "+1" bieten wir isb Netzwerker:innen die Gelegenheit, eine oder einen (Geschäfts-)Partner:in, Freund:in oder sonstige Interessierte zum vergünstigten Preis mitzubringen. So öffnen wir den Dialog auch nach außen.
Wir holen isb Netzwerker:innen auf die Bühne. Sie stellen ihre Projekte aus der Praxis vor, bei denen sie mit isb Methoden und Kultur arbeiten.
Darum geht es beim PionierLabor: Wir leben hier isb Kultur, lassen gemeinsam systemische Konzepte im Alltag sichtbar werden, lernen zusammen an der Praxis, entwickeln weiter und multiplizieren Kultur!
Die Themen reichen von OE und Beratung, Coaching, Teamentwicklung bis hin zu strategischen Personal-, Organisations- und Kulturentwicklungsprozessen. Anstelle Hockglanzpräsentationen und Best Pratices lernen wir von- und miteinander an Euren gelebten Beispielen. Und auch wir teilen unsere aktuellen Entwicklungen, um mit Euch daran zu arbeiten.
Lebendige isb Kultur und Didaktik beim PionierLabor
Das PionierLabor lebt isb Kultur und Didaktik in unterschiedlichen Workshop-Formaten, Dialogen und Diskussionen, Kulturbildungselementen sowie einem schönen Ambiente mit angenehmer Atmosphäre. Und immer gibt es Zeit für freien Austausch und Vernetzung.
PionierLabor 2023: LERNENDE SYSTEME – Lernkultur für Individuen und Organisationen in der Praxis gestalten. Ein Zukunftsthema für OE und PE?
Rückblick mit Materialien
PionierLabor 2022: TEAM revisited
Rückblick mit Materialien
PionierLabor 2020: Organisationen und humanes Wirtschaften
Rückblick mit Materialien
PionierLabor 2019: Organisationsgestaltung zwischen Struktur, Kultur und Kommunikation
Rückblick mit allen Materialien
PionierLabor 2018: Strategie systemisch denken
Rückblick mit allen Materialien
PionierLabor 2017: Netzwerker +1
Rückblick mit allen Materialien.
Wir haben für den Deutschen Bundesverband Coaching DBVC Dialog-Foren entwickelt und elf Jahre lang durchgeführt. Heute geben wir unseren Netzwerkern eine eigene Bühne, ihre Projekte vorzustellen und sich auszutauschen.
Bernd Schmid über das PionierLabor
Inspirierendes zum PionierLabor
Schöne und stimmungsvolle Einblicke, wie lebendig, intensiv und einfach schön miteinander Lernen sein kann - die findet Ihr hier in den Impressionen zum PionierLabor 2022.
Und zum Thema Netzwerken findet Ihr hier einen Blog von isb Leiter Thorsten Veith über Analoge Arbeitskultur & den Einfluss von starken Netzwerken.
Um das Video abspielen zu können, benötigt YouTube Ihr Einverständnis Cookies setzen zu dürfen.
Hier können Sie Ihre Einstellungen ändern