entwickeln

In unserer Ent­wick­lungs­werkstatt ent­stehen neue Kon­zepte und Modelle, die über Jahr­zehnte hinweg schlüssig und wirksam sind.
» mehr erfahren

vernetzen

Lernen als Prozess geht auch nach der Aus­bil­dung weiter. Deshalb agieren wir als Netz­werk­orga­nisation.
» mehr erfahren

professionalisieren

Zentrale Säule des isb ist das Angebot von Weiter­bildungen als Akademie und Pro­fessio­na­li­sierungs­institut.
» mehr erfahren

Nutzen für Teilnehmende und entsendende Organisationen

Wir stehen in vielfältiger Hinsicht für „mehr als Weiterbildung“. Im Folgenden haben wir außerdem einige konkrete Nutzenaspekte für Teilnehmende und ihre entsendenden Organisationen zusammengefasst:

 

  • Zugriff auf eine der größten Communitys für Beratung, OE und Kulturentwicklung in Deutschland, mit derzeit über 5000 Netzwerkern
  • Professionalisierung an der Schnittstelle zwischen Mensch und Organisation
  • Anerkannte Ausbildung nach Qualitätsstandards des DBVC
  • Direkte Bearbeitung von akuten Mitarbeiterthemen in der Organisation
  • Professionalisierung in der Steuerung von Prozessen und Aufgaben
  • Persönliche Weiterentwicklung für Mitarbeiter:innen
  • Im Unternehmenskontext erprobte Modelle und Vorangehensweisen

Ein Curriculum läuft jeweils ein Jahr (18 Tage in 6 dreitägigen Seminaren) und beinhaltet:

  • Gedruckte und digitale Materialien
  • Dokumentation für jeden Baustein anhand der Flipcharts
  • Teilnehmerordner
  • Lerntagebuch „Einführung in die eigenen Gedanken“
  • Audiomitschnitte zum Nachhören
  • Vertiefungsmaterialien: Institutseigene Bücher sowie eine Auswahl an Audio-, Video- und Lese-Empfehlungen zu jedem Baustein
  • Dauerhafter Zugriff auf unsere digitale Lernplattform, den isb campus
  • Mitgliedschaft im isb Netzwerk
  • Ein Zertifikat

Während des Bausteins werden die Teilnehmer:innen mit Snacks und Getränken versorgt. Mittag- und Abendessen sowie Übernachtungsmöglichkeiten organisieren die Teilnehmer:innen für sich selbständig.

Das isb – mehr als Weiterbildung
Was wir damit meinen, erfährst Du hier.

Warum wir aus Überzeugung mehr anbieten, als nur die eigentliche Weiterbildung, kannst Du in unserem Selbstverständnis nachlesen.

Deine Ansprechpartnerin
Ingeborg Weidner