Zur Merkliste hinzufügen
B. Schmid
Führung spielt beim Betreiben und Entwickeln eines Unternehmens eine entscheidende Rolle. Führung kann Effektivität und Orientierung fördern. Das macht Führung zu einem der ältesten Organisations-Mechanismen in der Evolution. Auch heute noch hat Führung überragendeBedeutung, muss aber in mancher Hinsicht neu definiert werden. Neuere Ansätze betonen Selbstorganisationsprozesse oder ersetzen sogar die Hierarchie vollständig. Für die meisten Menschen, die für die Führung einer effektiven Organisation verantwortlich sind, ist es jedoch offensichtlich, dass hierarchische Führung nicht ersetzt werden, sondern mit der Selbstorganisation von Menschen und neuen Prozessen kombiniert werden sollte. Freiheit, Kreativität und Selbstorganisation sind kostbar, müssen aber in einem Kontext und ausgerichtet auf den Zweck einer Organisation und der Unternehmenskultur, für die das Unternehmen steht, gestaltet werden. Einen solchen Rahmen zu gestalten und eine angemessene Kultur dafür aufzubauen, ist die wesentliche Aufgabe von Führung.
Hier geht es zur Materialsammlung Kap. 4 Gemeinsame Führung -isb-Handbuch
Und auf dieser Übersichtsseite mehr über das Buch erfahren
2019
Buch
2019SB0154D
7
B. Schmid
Buch, 2019, 104 Seiten
Signatur: 2019SB0150D
Hinweis: Inaktive Elemente (grau dargestellt) sind nur für registrierte Nutzer und/oder isb Netzwerker zugänglich.
» Mehr erfahren und registrieren…
B. Schmid
Zeitschriftenveröffentlichung, 2015, 4 Seiten
Signatur: 2015SZ0378D
A. Messmer
Institutsschrift, 2003, 2 Seiten
Signatur: 2003SI0057Dna
A. Messmer
Institutsschrift, 2006, 3 Seiten
Signatur: 2006SI0058Dna
B. Schmid / A. Messmer
Institutsschrift, 2004, 8 Seiten
Signatur: 2004SI0091D
B. Schmid / C. von Velasco (geb. Knobling)
Institutsschrift, 2003, 6 Seiten
Signatur: 2003SI0806D
B. Schmid
Vortrag, Allmannshofen, Kloster Holzen, 2013, 01:45:05
Signatur: 2013AV1259D
M. Minor
Lehrinhalte/Methodendemonstration, 2009, 00:07:01
Signatur: 2009AL2118D
Hinweis: Inaktive Elemente (grau dargestellt) sind nur für registrierte Nutzer und/oder isb Netzwerker zugänglich.
» Mehr erfahren und registrieren…
Professionalisieren – Vernetzen – Entwickeln, das sind die drei Säulen der isb GmbH. Mit 30 Jahren Erfahrung bilden wir in systemischer Beratung, Organisationsentwicklung und Coaching aus. Mehr über uns, unser Angebot und warum wir viel mehr sind als Weiterbildung, erfahrt Ihr auf unseren Webseiten
www.isb-w.eu