Zur Merkliste hinzufügen
B. Schmid
Systemische Denk- und Handlungsmodelle wurden im Bereich Personal- und Organisationsentwicklung (Training, Bildung und Beratung) - aber auch im Bereich Management und Führung - in den letzten Jahren intensiv aufgenommen und diskutiert. Ihre Wurzeln haben diese Modelle in verschiedenen Wissenschaftsgebieten. Zu nennen wären hier etwa Physik, Biologie, Soziologie, Psychologie und insbesondere Familientherapie. Zur systemischen Beratung gibt es, wie in anderen Bereichen auch, keine in sich geschlossene Theorie. Vielmehr werden unter der systemischen Flagge heterogene Denk- und Handlungsperspektiven diskutiert.
2000
Institutsschrift
2000SI0036D
Trainer - Kontakt - Brief Nr. 30, 03/00.
5
36
Für die Verwendung der Materialien beachte bitte unsere Nutzungsinformationen.
Hinweis: Inaktive Elemente (grau dargestellt) sind nur für registrierte Nutzer und/oder isb Netzwerker zugänglich.
» Mehr erfahren und registrieren…
Professionalisieren – Vernetzen – Entwickeln, das sind die drei Säulen der isb GmbH. Mit 40 Jahren Erfahrung bilden wir in systemischer Beratung, Organisationsentwicklung und Coaching aus. Mehr über uns, unser Angebot und warum wir viel mehr sind als Weiterbildung, erfahrt Ihr auf unseren Webseiten
www.isb-w.eu