Zur Merkliste hinzufügen
Das Konzept des „Dreiecksvertrags" stammt ursprünglich aus dem Berufsfeld der Psychotherapeuten. Es wurde geprägt von Fanita English und beschreibt die Beziehungen zwischen drei Parteien: „Auftraggeber, Klient und Professioneller", die bei der Prüfung eines Auftrages (siehe Kontrakt) für einen externen oder auch internen Berater relevant sind.
Schlüsselbegriffe am isb, Fanita English, Auftraggeber, Klient, Professioneller, Beziehung
Judith Schmid
Schlüsselbegriffe
0000AS2048D
00:03:37
Für die Verwendung der Materialien beachte bitte unsere Nutzungsinformationen.
M. Hugendubel / M. Langen
Interview/Gespräch, Wiesloch, 2017, 00:11:36
Signatur: 2017VX1063D
Hinweis: Inaktive Elemente (grau dargestellt) sind nur für registrierte Nutzer und/oder isb Netzwerker zugänglich.
» Mehr erfahren und registrieren…
Professionalisieren – Vernetzen – Entwickeln, das sind die drei Säulen der isb GmbH. Mit 40 Jahren Erfahrung bilden wir in systemischer Beratung, Organisationsentwicklung und Coaching aus. Mehr über uns, unser Angebot und warum wir viel mehr sind als Weiterbildung, erfahrt Ihr auf unseren Webseiten
www.isb-w.eu