In unserer Entwicklungswerkstatt entstehen neue Konzepte und Modelle, die über Jahrzehnte hinweg schlüssig und wirksam sind.
» mehr erfahren
Lernen als Prozess geht auch nach der Ausbildung weiter. Deshalb agieren wir als Netzwerkorganisation.
» mehr erfahren
Zentrale Säule des isb ist das Angebot von Weiterbildungen als Akademie und Professionalisierungsinstitut.
» mehr erfahren
In 10 Bausteinen werden systemische Methoden und Interventionen ausprobiert, geübt und reflektiert. Inhaltlich liegt der Fokus auf der sicheren Beherrschung der Grundlagen systemischer Beratungsmethoden und Interventionen.
In zehn Bausteinen, die monatlich stattfinden (bis auf die Urlaubsmonate August und September), wollen wir systemische Methoden und Interventionen ausprobieren, üben und reflektieren. Inhaltlich legen wir den Fokus vor allem auf die sichere Beherrschung der Grundlagen systemischer Beratungsmethoden und Interventionen. Diese Methoden und Interventionen könnt Ihr im Alltag schnell und vielfältig einsetzen.
Zielgruppe
Wir sprechen mit unserem "Systemischen Tool Camp" alle Interessierten an, die systemische Methoden und Interventionen üben und anwenden möchten. Eine systemische Ausbildung ist hilfreich, denn in der Gruppe steht die Übung und Vertiefung systemischer Methoden im Vordergrund. Das "Systemische Tool Camp" ist kein Ersatz für eine systemische Ausbildung. Trotzdem ist eine systemische Ausbildung keine Voraussetzung für die Teilnahme am "Systemischen Tool Camp".
Zur Vorbereitung stellen wir den Teilnehmern ohne systemische Ausbildung einen Selbstlernkurs zu den Grundlagen der systemischen Beratung mit zur Verfügung. Dieser Kurs enthält Anwendungsaufgaben mit deren Hilfe Ihr euch tiefergehend mit den Grundlagen der systemischen Beratung auseinandersetzten könnt. Den Abschluss bildet ein 1-stündiges Lerngespräch. Dies ist keine Prüfung, sondern dient der Sicherstellung des Verständnisses der systemischen Grundlagen.
Die Partner und Berater von system worx gestalten die 10 Bausteine.