In unserer Entwicklungswerkstatt entstehen neue Konzepte und Modelle, die über Jahrzehnte hinweg schlüssig und wirksam sind.
» mehr erfahren
Lernen als Prozess geht auch nach der Ausbildung weiter. Deshalb agieren wir als Netzwerkorganisation.
» mehr erfahren
Zentrale Säule des isb ist das Angebot von Weiterbildungen als Akademie und Professionalisierungsinstitut.
» mehr erfahren
Am 26. & 27. Januar 2024 in der Villa Toskana in Leimen
Nach dem grandiosen PionierLabor 2023 über Systemlernen - das Lernen in und von Organisationen freuen wir uns jetzt schon auf das nächste Jahr, diesmal wieder im Januar.
Jedes Mal aufs Neue erleben wir mit großer Freude, wie wissensbegierig, lernhungrig, tief, wertschätzend, zugewandt und vor allem konkret miteinander hier beim PionierLabor gedacht, gearbeitet, gelernt und vernetzt wird.
Das THEMA für 2024 kommt in Bälde!
Bereits vormerken lassen könnt Ihr Euch jetzt schon direkt bei Katja Baumeister: baumeister@isb-w.eu
Informationen zur Übernachtung:
Zimmer für Eure Übernachtung müsst Ihr selbst buchen. Diese sind NICHT in der Anmeldung zum PionierLabor inbegriffen.
Wir freuen uns auf Euch!
Alle inhaltlichen Fragen rund ums PionierLabor sowie auch Eure Projekte richtet gerne direkt an Laura Sobez: sobez@isb-w.eu
Impressionen vom PionierLabor 2022 - und Thorsten Veith über die Idee des PionierLabors
"Was machen eigentlich unsere Teilnehmer:innen draußen? [....] Das ist doch eigentlich eine schöne Idee: die Dinge, die Ihr da draußen macht, wo Ihr auch Pionierarbeit leistet, die Projekte, diese Vorhaben auf die Bühne zu holen und ein Forum zu gestalten von Praktiker:innen für Praktiker:innen." (Thorsten Veith)
Um das Video abspielen zu können, benötigt YouTube Ihr Einverständnis Cookies setzen zu dürfen.
Hier können Sie Ihre Einstellungen ändern
Das PionierLabor - Über das Format
Wir möchten mit Euch aktuelle inhaltliche Entwicklungen am isb teilen und als „Pioniere" gemeinsam mit Euch daran arbeiten, die Zukunft unseres Arbeitsfeldes zu gestalten. Als Forum von und für Praktiker liefert das isb PionierLabor keine Hochglanzpräsentationen, sondern Netzwerker arbeiten an aktuellen Themen aus der Praxis in verschiedenen Formaten, angelehnt an die isb Didaktik. Es geht um Erfolge und Herausforderungen, an denen wir gemeinsam lernen und entwickeln möchten. Und auch dieses Mal freuen wir uns, wenn Ihr Kollegen, Partner, Auftraggeber, Freunde oder wen auch immer es interessieren könnte als Eure(n) „+1" zum vergünstigten Preis mitbringt!
Mit großem Erfolg startete 2017 die isb Initiative „PionierLabor – Netzwerker +1" und ist seitdem zu einer festen Größe in unserer Community geworden. Nach einer coronabedingten Pause in diesem Jahr freuen wir uns besonders, Euch für 2022 wieder einladen zu können! Wir möchten gemeinsam mit Euch Neues entwickeln und an aktuellen Themen aus Eurer Praxis arbeiten. Wieder stehen Eure Beispiele, Projekte und Anliegen und bei diesem PionierLabor besonders das Thema „Team revisited" im Mittelpunkt.
Ich freue mich sehr auf Euer Kommen und auf zwei Tage voll gelebtem isb Spirit!Thorsten Veith, Leiter isb GmbH
Das alles in zwei intensiven Tagen, an denen die isb Kultur mit Euch (und Euren "+1") lebendig wird.
...Ihr wollt mehr über die Initiative des isb PionierLabors erfahren? Dann einfach weiterlesen...