entwickeln

In unserer Ent­wick­lungs­werkstatt ent­stehen neue Kon­zepte und Modelle, die über Jahr­zehnte hinweg schlüssig und wirksam sind.
» mehr erfahren

vernetzen

Lernen als Prozess geht auch nach der Aus­bil­dung weiter. Deshalb agieren wir als Netz­werk­orga­nisation.
» mehr erfahren

professionalisieren

Zentrale Säule des isb ist das Angebot von Weiter­bildungen als Akademie und Pro­fessio­na­li­sierungs­institut.
» mehr erfahren

Zurück zur Übersicht

Selbsterfahrung am isb - Persönlichkeitsentwicklung und Kompetenzstärkung

Warum Selbsterfahrung?

Jede Erfahrung prägt die Persönlichkeit. Berufliche Erfahrung, Lebens- und Selbsterfahrung sind Teil Deiner persönlichen und individuellen Entwicklung und Expertise als Coach, Organisationsentwickler:in und Berater:in. Ein Fundus, aus dem Du schöpfen kannst, um unterschiedlichste Individuen und Organisationen in ebenso unterschiedlichen Kontexten und Fragestellungen stimmig zu beraten und zu begleiten.

Du bist Dein wichtigstes Instrument. Deinen Fundus zu entdecken und zu pflegen, Deine persönliche Expertise nutzbar zu machen, das bedeutet „Professionalisierung" am isb: eine der eigenen Persönlichkeit entsprechende, wachsende Professionalität, aus der heraus Du passend zu Deinem Wesen, Deinen Talenten, Deinem (Lern)Stil und Deinem beruflichen Feld, sinn- und wirkungsvoll arbeiten kannst, sei es als externe:r Berater:in oder innerhalb Deiner eigenen Organisation.

Selbsterfahrung - wesentlicher Teil Deiner Professionalisierung am isb. 

Selbsterfahrungen am isb sind 4tägige Seminare für eine intensive und gleichzeitig achtsame Auseinandersetzung mit eigenen Lebens- und Berufsthemen - zur Persönlichkeitsentwicklung und Kompetenzstärkung.

Die Lehrtrainer:innen des isb sind dabei erfahrene Wegbegleiter mit profundem Hintergrund und leiten die Seminare in ihrem ganz persönlichen Stil. Die Anliegen der Teilnehmer:innen stehen im Vordergrund - in Einzelarbeit und/oder Gruppenübungen mit entsprechend ausgerichteter Methodik.

Für die 2jährige Ausbildung mit abschließendem Qualifizierten-Zertifikat zum systemischen Coach und/oder Organisationsentwickler:in  ist die Teilnahme an zwei 4-Tages-Seminaren am isb erforderlich.

 

Hier findest Du alle unsere Selbsterfahrungsseminare im Überblick:

Selbsterfahrungsseminare in einer Datei-Übersicht

Übersicht Selbsterfahrungen

Deine Ansprechpartnerin
Conny Patzwald

Conny Patzwald

"Team Dynamics" – entdecke Deine Rolle in Teams

Volker Schuler |  Im Fokus steht wie Du Deine individuellen Stärken optimal in ein Team einbringst und wie Du gemeinsam mit anderen Teammitgliedern effektive und sinnvolle ...

"Leadership Dynamics" - Deine Führungsprofession entdecken und ...

Aischa Astou Saw |  Dieses Format ist speziell darauf ausgerichtet, Dein eigenes Erleben und Verhalten in Führungsbeziehungen zu reflektieren und einen neuen Blick auf Dein ...

Systemisches Kompetenzportfolio und professionelle Identität

Dr. Olav Schmid | Im Fokus steht die Auseinandersetzung mit den eigenen Kernkompetenzen, dem persönlichen Profil, den eigenen Talenten, Neigungen und Werten.

Professionalität und Persönlichkeit

Wolfram Jokisch | Das Seminar gibt Gelegenheit, aktuelle Themen, Herausforderungen und Fragestellungen Euerer eigenen professionellen Entwicklung und persönlichen Lebensgestaltung einzubringen ...

Integration und persönliche Reifung

Angelika Glöckner |  Im Fokus steht die Ausgewogenheit der eigenen persönlichen und professionellen Entwicklung. Ziel ist es, den individuellen Reifungsprozess harmonisch zu gestalten.

Träume, Visionen und Lebensskript

Dörthe Verres | In diesem Seminar geht es um seelische Bilder, die Freilegung „verschütteter“ Träume und die Entwicklung persönlicher Visionen im Einklang mit dem inneren Genius.

Meine Biografie – work in progress

Dörthe Verres | Dieses rein virtuell konzipierte Seminar schafft Gelegenheit für einige Tage aus dem Fluss des Lebens zu steigen, an Land zu gehen und vom sicheren Ufer aus über die ...