In unserer Entwicklungswerkstatt entstehen neue Konzepte und Modelle, die über Jahrzehnte hinweg schlüssig und wirksam sind.
» mehr erfahren
Lernen als Prozess geht auch nach der Ausbildung weiter. Deshalb agieren wir als Netzwerkorganisation.
» mehr erfahren
Zentrale Säule des isb ist das Angebot von Weiterbildungen als Akademie und Professionalisierungsinstitut.
» mehr erfahren
Selbsterfahrung ist ein wesentlicher Teil der Weiterbildungen am isb. Selbsterfahrung bedeutet die intensive und gleichzeitig achtsame Auseinandersetzung mit eigenen Lebens- und Berufsthemen - zur Persönlichkeitsentwicklung und Kompetenzstärkung.
Zu verhaltensorientierten Weiterbildungen gehört Selbsterfahrung. Denn man soll nicht nur Wissen anhäufen, sondern sich selbst im Kontakt mit den Dingen erfahren."
Dr. Bernd Schmid in „Welt-Beziehungs-Erfahrung"
Die Lehrtrainer und Lehrtrainerinnen des isb sind dabei erfahrene Wegbegleiter mit profundem Hintergrund und leiten die Seminare in ihrem ganz persönlichen Stil. Die Anliegen der Teilnehmer:innen stehen im Vordergrund - in Einzelarbeit und/oder Gruppenübungen mit entsprechend ausgerichteter Methodik.
Für die zweijährige Ausbildung mit abschließendem Qualifizierten-Zertifikat zum/r systemischen Coach und/oder Organisationsentwickler:in ist die Teilnahme an zwei 4-Tages-Seminaren am isb erforderlich.
WICHTIGE INFORMATION:
Seit Oktober 2020 gilt für die Selbsterfahrungsseminare der neue Preis von € 1.400,- (zzgl. MwSt.)
Für alle, die vor dem 1. Oktober 2020 ihr Curriculum begonnen haben, gilt noch der alte Preis von € 1.200,- (zzgl. MwSt.).
Für weitere Informationen und Fragen steht gerne zur Verfügung: