entwickeln

In unserer Ent­wick­lungs­werkstatt ent­stehen neue Kon­zepte und Modelle, die über Jahr­zehnte hinweg schlüssig und wirksam sind.
» mehr erfahren

vernetzen

Lernen als Prozess geht auch nach der Aus­bil­dung weiter. Deshalb agieren wir als Netz­werk­orga­nisation.
» mehr erfahren

professionalisieren

Zentrale Säule des isb ist das Angebot von Weiter­bildungen als Akademie und Pro­fessio­na­li­sierungs­institut.
» mehr erfahren

Ilka Schwering

Ilka Schwering
Lehrtrainerin

Kontakt und weitere Profile im Netz

„Wenn es nur eine Wahrheit gäbe, könnte man nicht hundert Bilder über das gleiche Thema malen.“ (Pablo Picasso)

Arbeitsschwerpunkte

  • Change Management
  • Teamentwicklung
  • Kommunikation in Veränderungsprozessen
  • Persönlichkeitsbildung und Coaching von Führungsnachwuchskräften

Ilka Schwering ist isb Lehrtrainerin im Curriculum "Systemische Beratung für Young Professionals I".

Wissenswertes über Ilka Schwering

  • seit 2013 selbständig als Systemische Unternehmensberaterin im Bereich Change Management, Teamentwicklung und Kommunikation in Veränderungsprozessen
  • seit 2013 Businesspartnerin von cidpartners GmbH, Bonn
  • seit 2013 Netzwerkpartnerin bei FÖRSTER UND NETZWERK, Berlin
  • 2006 - 2013 Senior Beraterin bei cidpartners GmbH, Bonn
  • 2005 - 2006 Berufseinstieg 
    • im Bereich Change Management bei trapp +partner, Köln und 
    • im Bereich Training bei b2 consulting, Köln
  • 2016 REISS Profile Master, Persönlichkeitsanalyse anhand von 16 Lebensmotiven
  • 2015 Seminar in Design Thinking, Prof. Alejandro Lecuna
  • 2015 Akkreditierung W.E.R.T. Modell, Motive und Werte im Arbeitsleben
  • 2015 Getting Things Done Fundamental, Zeit-/Selbstmanagement
  • 2014 Qualifizierung Dynamic Facilitation
  • 2011 Akkreditierung Team Management System, TMS-Akademie
  • 2009 Akkreditierung Human Synergistics, Persönlichkeits- und Organisationskulturdiagnostik
  • 2006-2008 Ausbildung zum Systemischen Berater (Begleitung von Veränderungsprozessen), Institut für Systemische Beratung, Dr. Bernd Schmid, Wiesloch
  • 2005 Trainerausbildung, AIESEC e.V.
  • 2003-2004 Universität Hagen: Intensivkurs BWL, Schwerpunkte: Betriebliche Personalwirtschaft, Strategisches Management, Organisation und Führung
  • 1999-2005 Universitäten Bonn/Florenz: Deutsch-Italienische Studien, Doppelabschluss Magister und Laurea dell'Arte