entwickeln

In unserer Ent­wick­lungs­werkstatt ent­stehen neue Kon­zepte und Modelle, die über Jahr­zehnte hinweg schlüssig und wirksam sind.
» mehr erfahren

vernetzen

Lernen als Prozess geht auch nach der Aus­bil­dung weiter. Deshalb agieren wir als Netz­werk­orga­nisation.
» mehr erfahren

professionalisieren

Zentrale Säule des isb ist das Angebot von Weiter­bildungen als Akademie und Pro­fessio­na­li­sierungs­institut.
» mehr erfahren

Dr. Olav Schmid

Dr. Olav Schmid
Lehrtrainer

Kontakt und weitere Profile im Netz

"Der Optimist hat wohl nicht weniger häufig Unrecht als der Pessimist. Meist lebt er doch fröhlicher."

Olav Schmid über seine Arbeit

"In meiner professionellen Rolle als Lern- und Entwicklungsregisseurs verstehe ich mich als Organisationsentwickler, Berater, Coach, Supervisor und Lehrtrainer.
Meine Haltung wurde dabei maßgeblich durch meine Leidenschaft für das Bergsteigen geprägt: die Berge haben mich gelehrt Realitäten, wie bspw. die Bergwelten sowie die eigenen Fähigkeiten, gut einzuschätzen und anzunehmen, statt sie zu verleugnen. Auch achte ich stets darauf das Mögliche anzustreben und auf das Unmögliche zu verzichten – ohne andere zu beschuldigen, wenn man der Situation oder seiner Rolle nicht gewachsen ist. Dazu gehört auch eine gesunde Portion Mut, ebenso wie Demut. Nur durch Vertrauen, Leidenschaft, präzise sowie kleinschrittig erprobende Planung und einen selbstkritischen, offenen und ehrlichen Umgang in der Seilschaft auf Augenhöhe kann jeder einzelne Moment wirklich gelebt und vor allem der Gipfel sicher erreicht werden.
Dabei ist der Gipfel nicht das Ziel, sondern ein Ausgangspunkt."

Am isb lehrt Olav Schmid in den Curricula Systemische Beratung und Steuerung in Organisationen I und Systemische Beratung und Steuerung in Organisationen II

Auch bietet Olav Schmid das Selbsterfahrungsseminar Systemisches Kompetenzportfolio und professionelle Identität an.

Wissenswertes über Olav Schmid

  • Jahrgang 1979, Diplom Sport- und Gesundheitswissenschaftler
  • Forschungs- und Lehrtätigkeit an der Technischen Universität München, der Universität Konstanz und der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
  • Wissenschaftliche Beratung und Promotion zu einem umfangreichen strukturellen Veränderungsvorhaben mit Fokus auf den kulturellen Beteiligungsprozess beim Deutschen Olympischen Sportbund
  • Leitungsfunktion an der forensischen Psychiatrie Reichenau
  • Selbstständiger Coach, Supervisor, Berater und Organisationsentwickler
  • Corporate Organizational Development der Haufe.Group
  • Lehrtrainer am isb im Curriculum "Systemische Steuerung und Beratung in Organisationen"

Mein Beratungs- und Interaktionsstil ist sowohl empathisch und einfühlsam als auch irritierend und konfrontativ, zeitgleich mutig und achtsam und immer interessiert, aktivierend und stets vertrauensvoll.

  • Seit 2021 Corporate Organizational Development der Haufe.Group
  • Seit 2012 selbstständiger Berater, Organisationsentwickler, Coach und Supervisor
  • 2013-2019 Co-Gründer, Vordenker und treibende Kraft hinter dem Berater-Netzwerk Trialog
  • 2013 - 2016 Leitungsfunktion an forensischer Psychiatrie Reichenau
  • 2008 - 2016 Dozent und Wissenschaftler an TU München, Uni Konstanz, Albert-Ludwig-Uni Freiburg
  • 2008 - 2012 Lehrtrainer im Bereich Bergsport und in der Erlebnispädagogik
  • 2002 - 2012 selbstständiger Trainer mit Schwerpunkt im Bergsport und in der Erlebnispädagogik
  • 2016-2019 systemischer Supervisor nach DGSF-Standard (Tandem-Institut, Freiburg)
  • 2018 Systemische Beratung und Steuerung in Organisationen (isb, Wiesloch)
  • 2016 Systemischer Coach und Teamentwickler (isb, Wiesloch)
  • 2014 Transaktionsanalyse (DGTA)
  • 2012 - 2015 Promotion zu umfangreichem Change-Prozess (TU-München)
  • Konzeption und Beratung in Organisationsentwicklungsinitiativen
  • Coaching & Beratung zu beruflichen sowie lebensweltlichen Anliegen
  • Teamberatung in Konfliktsituationen
  • Beratung für Teams und Organisationen in komplexen Kontexten hin zu mehr Selbstorganisation und Agilität (SCRUM, LeSS, Sociocracy 3.0, ...)
  • Konzeption und Moderationen von Großgruppenformaten
  • Weiterbildungen zu systemischem Coaching, Teamentwicklung und Beratung
  • Mit meiner Frau und unseren zwei Söhnen lebe ich in Freiburg am Fuße des Schwarzwaldes
  • Familie, Natur und Bergsport in all seinen Facetten sind meine Energiespender
  • Ich bin ein höchst unbegabter und zugleich leidenschaftlicher Sänger (am kraftvollsten, wenn mir keiner zuhört)