In unserer Entwicklungswerkstatt entstehen neue Konzepte und Modelle, die über Jahrzehnte hinweg schlüssig und wirksam sind.
» mehr erfahren
Lernen als Prozess geht auch nach der Ausbildung weiter. Deshalb agieren wir als Netzwerkorganisation.
» mehr erfahren
Zentrale Säule des isb ist das Angebot von Weiterbildungen als Akademie und Professionalisierungsinstitut.
» mehr erfahren
"Der Optimist hat wohl nicht weniger häufig Unrecht als der Pessimist. Meist lebt er doch fröhlicher."
"In meiner professionellen Rolle als Lern- und Entwicklungsregisseurs verstehe ich mich als Organisationsentwickler, Berater, Coach, Supervisor und Lehrtrainer.
Meine Haltung wurde dabei maßgeblich durch meine Leidenschaft für das Bergsteigen geprägt: die Berge haben mich gelehrt Realitäten, wie bspw. die Bergwelten sowie die eigenen Fähigkeiten, gut einzuschätzen und anzunehmen, statt sie zu verleugnen. Auch achte ich stets darauf das Mögliche anzustreben und auf das Unmögliche zu verzichten – ohne andere zu beschuldigen, wenn man der Situation oder seiner Rolle nicht gewachsen ist. Dazu gehört auch eine gesunde Portion Mut, ebenso wie Demut. Nur durch Vertrauen, Leidenschaft, präzise sowie kleinschrittig erprobende Planung und einen selbstkritischen, offenen und ehrlichen Umgang in der Seilschaft auf Augenhöhe kann jeder einzelne Moment wirklich gelebt und vor allem der Gipfel sicher erreicht werden.
Dabei ist der Gipfel nicht das Ziel, sondern ein Ausgangspunkt."
Am isb lehrt Olav Schmid in den Curricula Systemische Beratung und Steuerung in Organisationen I und Systemische Beratung und Steuerung in Organisationen II
Auch bietet Olav Schmid das Selbsterfahrungsseminar Systemisches Kompetenzportfolio und professionelle Identität an.
Mein Beratungs- und Interaktionsstil ist sowohl empathisch und einfühlsam als auch irritierend und konfrontativ, zeitgleich mutig und achtsam und immer interessiert, aktivierend und stets vertrauensvoll.