entwickeln

In unserer Ent­wick­lungs­werkstatt ent­stehen neue Kon­zepte und Modelle, die über Jahr­zehnte hinweg schlüssig und wirksam sind.
» mehr erfahren

vernetzen

Lernen als Prozess geht auch nach der Aus­bil­dung weiter. Deshalb agieren wir als Netz­werk­orga­nisation.
» mehr erfahren

professionalisieren

Zentrale Säule des isb ist das Angebot von Weiter­bildungen als Akademie und Pro­fessio­na­li­sierungs­institut.
» mehr erfahren

Birgit Minor

Birgit Minor
Lehrbeauftragte
isb GmbH

Kontakt und weitere Profile im Netz

"Lang ist der Weg durch Lehren, kurz und wirksam durch Beispiele."

Dafür stehe ich:

  • Wirksame und wertschätzende Sprache in Anwendung und Ausbildung
  • Professionscoaching für Führungskräfte
  • Vertrauensvolle Beratung in Krisensituationen, bei Lebensübergängen und Entscheidungsfragen
  • Ausbildung in systemischer Beratung

Wissenswertes über Birgit Minor

seit 2007 Systemische Beratung, Seminare, Workshops und Waterbalancing in der Maxenlohe
2004-2007 in Elternzeit; gelegentliche Einzelcoachings und Workshops
2000-2004 Stabsstelle für Coaching/PE an der Akademie für Pflegeberufe des Universitätsklinikums Erlangen
1996-2000 Pflegerische Leitung der Fachweiterbildung für Pädiatrie und Intensivpflege am Uni-Klinikum Erlangen
1994-1996 Lehrerin für Pflegeberufe, Kath. Akademie für Pflegeberufe, Regensburg
1984-1994 Medizinisch-Pflegerische Ausbildungen und Tätigkeiten
2018 Lösungsorientierte Krisenintervention und Psychotraumatologie, Dr. Héléne Delucci, Syst München
2015 Master am ISB Wiesloch
2013-2014 Aufstellungsarbeit im systemischen Einzelsetting, Wilfried de Philipp, München
2010-2012 Ausbildung zur Dozentin für LINGVA ETERNA, das Sprach- und Kommunikationskonzept von Mechthild R. von Scheurl-Defersdorf
Seit 2006 Regelmäßige Fortbildungen in LINGVA ETERNA - die Kraft der Sprache; Mechthild R. von Scheurl-Defersdorf, Erlangen
1998-2000 Systemische Beratung und Coaching am isb Wiesloch, Dr. Bernd Schmid
1997 Ausbildung in Waterbalancing in Italien, Institut für Waterbalancing, Anja Freude und Team
1994-1998 Fortbildungen in Kinästhetik (Grundkurs), Kinästhetik - Infant Handling (Grundkurs), Basale Stimulation ° (Zwei Grund- und Fortbildungskurse Kind/Erw.), Gesprächsführung (TZI, Rogers, Umgang mit Trauernden), NLP, Kinesiologie
  • Beratung und Begleitung von Führungskräften
  • Workshops für bewusste und wirksame Sprache
  • Genius-Beratung
  • Einzelcoaching / Supervision