In unserer Entwicklungswerkstatt entstehen neue Konzepte und Modelle, die über Jahrzehnte hinweg schlüssig und wirksam sind.
» mehr erfahren
Lernen als Prozess geht auch nach der Ausbildung weiter. Deshalb agieren wir als Netzwerkorganisation.
» mehr erfahren
Zentrale Säule des isb ist das Angebot von Weiterbildungen als Akademie und Professionalisierungsinstitut.
» mehr erfahren
Dieses rein virtuell konzipierte Modul reflektiert mit den Teilnehmenden die übergeordneten gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Treiber des Transformations-Diskurses, die Unterscheidung von Change- und Transformationsprozessen sowie den Zusammenhang zwischen der Transformation von Organisationen und individuellen und kollektiven Bewusstseinsstufen und Reifegraden.
Die Begriffe Change und Transformation sind schillernd und in aller Munde. Oft synonym gebraucht, führt das Hinterfragen ihrer Bedeutung jedoch schnell zu Unklarheiten oder übertriebenen Abgrenzungsversuchen – was meint jetzt was, und gibt es überhaupt einen Unterschied?!
Dieses Modul ermöglicht den Teilnehmenden jenseits des trendgetriebenen Diskurses, die übergeordneten, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Treiber des Transformations-Diskurses zu reflektieren. Es soll helfenTransformationsprozesse von Change-Prozessen zu unterscheiden und den Zusammenhang zwischen der Transformation von Organisationen und individuellen und kollektiven Bewusstseinsstufen und Reifegraden erkennbar zu machen.
Das Modul dient der professionellen Reflexion, Orientierung und Verortung. Neben orientierenden Impulsen und dem Kennenlernen ausgewählter Modelle, nutzen die Teilnehmenden praktische Fälle aus ihrem professionellen Umfeld, um das Thema des Moduls in den Alltag zu übersetzen.
Das Seminar im Detail
26./27. März 2024
online
isb GmbH |
26./27. März 2024
online
isb GmbH |
Im Rahmen des auf insgesamt 2 Tage an zwei Terminen angelegten Intensiv-Moduls arbeiten wir im virtuellen Raum mit der bewährten isb Didaktik. Neben dem Input durch den Lehrtrainer spielen dabei die kollegiale Beratung sowie Übungen und Reflexionen in Untergruppen eine entscheidende Rolle.
Das digitale „Intensivmodul Transformation & Change“ richtet sich an OE-Expert:innen und Berater:innen ebenso wie an Personalverantwortliche und Coaches, die sich tiefer mit den Begriffen Change und Transformation in Theorie und Praxis befassen möchten.
Im Anschluss an die Veranstaltung erhaltet Ihr von uns eine Teilnahmebescheinigung über 2 Tage Weiterbildung am isb.
Mehr zu unseren Zertifikaten
Termine, Kosten und Anmeldung
Nächster Beginn: 26. März 2024
Ort: online
isb GmbH |
Kursgebühr: 700 € zzgl. MwSt.
(für den gesamten Kurs)
2 Sessions insgesamt 2 Tage | maximal 16 Teilnehmer
Zur AnfrageHier findet Ihr das Anmeldeformular und die PDF Datei zum Angebot digitales Intensivmodul - Transformation & Change
Unter professionalisieren erhältst Du ausführliche Informationen zu den Curricula und anderen Qualifizierungsmöglichkeiten.
Außerdem bieten wir mehrmals im Jahr einen Orientierungstag an, an dem vor Ort Arbeitsweise, Inhalte und Räumlichkeiten vorgestellt und alle Fragen beantwortet werden.
Und wir stehen Dir natürlich gerne für eine individuelle telefonische Beratung zur Verfügung!
Der isb campus ist Lernplattform und Archiv des isb.
Dort finden Sie neben dem Zugang zu allen Materialien des isb wie Schriften, Videos, Audios, Eventmitschnitte und vielen mehr auch Begleitmaterialien zu Curricula.
Hier mehr erfahren über den isb campus.
Und auch als Gast können Sie einen Zugang mit begrenztem Zugriff bekommen. Registrieren Sie sich dafür einfach!
Eine Anmeldung erfolgt schriftlich via Mail, Online oder Fax an unseren Kundenservice. Im Anschluss erhalten Sie eine Anmeldebestätigung.