entwickeln

In unserer Ent­wick­lungs­werkstatt ent­stehen neue Kon­zepte und Modelle, die über Jahr­zehnte hinweg schlüssig und wirksam sind.
» mehr erfahren

vernetzen

Lernen als Prozess geht auch nach der Aus­bil­dung weiter. Deshalb agieren wir als Netz­werk­orga­nisation.
» mehr erfahren

professionalisieren

Zentrale Säule des isb ist das Angebot von Weiter­bildungen als Akademie und Pro­fessio­na­li­sierungs­institut.
» mehr erfahren

Digitale Learning Sessions am isb

Die digitalen Learning Sessions des isb sind 1tägige digitale Formate zu aktuellen und akuten Themen rund um Mensch und Organisation

Die Digitalen Learning Sessions sind 1tägige, intensive Seminare mit einer Mischung aus theoretischem Input, Plenumsarbeit und dem Bearbeiten konkreter Themen in Kleingruppen - wie immer in unserer isb-Lernkultur: Für Metakompetenz in Bezug sowohl auf die Themen als auch die eigene Beraterfähigkeit sowie die Anschlussfähigkeit in den Professions- und Organisationsalltag.

Konzipiert sind die Digitalen Learning Sessions als Ergänzung und Weiterführung der Curriculumsthemen und auch als eigenständige Lerneinheiten zu den Themen, die jetzt dran sind: KI & OE, KI & Leadership, Krisenkompetenz, Ethik der Beratung, Widerstände in der Transformation, Supervision.

Dein Ansprechpartner
Nicolas Neumeister

KI-integrierte Organisationsentwicklung – KI braucht OE und OE …

Alexander Pauly | Chancen und Gestaltungsmöglichkeiten für Entscheider:innen, Berater:innen und Führungskräfte.

KI & Leadership

Barbara Müller-Geskes | Systemische Orientierung und erste Werkzeuge für wirksame Führung im KI-Zeitalter.

Krisen in Organisationen

Dorothea Varlam | Verstehen, vorbeugen, gestalten – systemische Zugänge zur Krisenkompetenz.

Ethik des Beratens

Andreas Grabenstein | Systemisches Profil und ethische Klarheit in der Beratung entwickeln.

Widerstand in Transformation

Nadine Ulmrich | Systemisch verstehen, konstruktiv gestalten, als Chance nutzen.

Supervision

Andrea Mikoleit | Diese Digitale Learning Session richtet sich an Menschen, die mehr über Supervision im Zusammenhang mit systemischer Beratung kennenlernen und in den verschiedenen Rollen von ...