In unserer Entwicklungswerkstatt entstehen neue Konzepte und Modelle, die über Jahrzehnte hinweg schlüssig und wirksam sind.
» mehr erfahren
Lernen als Prozess geht auch nach der Ausbildung weiter. Deshalb agieren wir als Netzwerkorganisation.
» mehr erfahren
Zentrale Säule des isb ist das Angebot von Weiterbildungen als Akademie und Professionalisierungsinstitut.
» mehr erfahren
"Frühling kommt, der Sperling piept, Duft aus Blütenkelchen" (Marlene Dietrich in "Der Blaue Engel")
Ja, der Frühling kommt. Und: Wir säen Kultur!
Und das nicht allein in unseren Weiterbildungen, Events, PeerGroups und Inhalten, sondern jetzt auch ganz "erdig": Mit unserem #wirsäenkultur-Kit laden wir ein zu einer wirklich fruchtbaren Wachstums-Challenge ein:
Sät auch Ihr Kultur!
Lasst die Wildblumen wachsen, die Bienen summen und die Welt ein klein bisschen bunter und freundlicher werden.
Die Challenge:
Wir werden in den kommenden Wochen in den Bausteinen unser #wirsäenkultur-KIT ausgeben.
Unsere Einladung an alle isb Alumni:
Sät die Samen aus unseren kleinen Kultur-Tütchen aus und lasst die Blumen wachsen – wie und wo bestimmen Eure grünen Daumen. Wir im isb Team machen natürlich auch mit!
Und wer einfach so mitmachen will, sät Euren eigenen Samen! Und wer will, dem schicken wir gerne ein paar Samentütchen zu!
"Kultur entsteht durch Kultur und Beispiele machen Schule" (Bernd Schmid)
Nach diesem Motto wollen wir Kultur säen und vermehren. Mit Euren und unseren "Versuchsgärtchen":
Dokumentiert, fotografiert den Wachstumsprozess. Ob auf Balkonen, Fensterbänken, in Gärten, Feldern oder Guerilla Gardening, ob in Töpfen, Schalen, Dosen - macht Eure Kultur sichtbar:
Wir freuen uns auf eine große isb Blumenwiese!
Herzlich,
Das Team vom isb
Ihr wollt auch mitmachen?
Dann schickt mir Eure Postanschrift und ich schicke Euch Kultur zum Aussäen!