entwickeln

In unserer Ent­wick­lungs­werkstatt ent­stehen neue Kon­zepte und Modelle, die über Jahr­zehnte hinweg schlüssig und wirksam sind.
» mehr erfahren

vernetzen

Lernen als Prozess geht auch nach der Aus­bil­dung weiter. Deshalb agieren wir als Netz­werk­orga­nisation.
» mehr erfahren

professionalisieren

Zentrale Säule des isb ist das Angebot von Weiter­bildungen als Akademie und Pro­fessio­na­li­sierungs­institut.
» mehr erfahren

zurück zu Aktuelles

Ist nicht längst alles da? Klarheit im Jetzt und Artefakte einer anderen Zeit beim Symposium isb Nord 2023 in Hamburg

12. Juni 2023 – von Jutta Werbelow

Ist nicht längst alles da? Klarheit im Jetzt und Artefakte einer anderen Zeit

Eine Ökonomie, die an ihre Grenzen stößt, löst Fragen aus. Um in Bezug auf eine sich entwickelnde Kultur des Genug, kraftvolle:r Gestalter:in zu sein, stellt ein solcher Übergang gerade an Gestalter:innen in der Selbststeuerung besondere Anforderungen. Agil, Vuca, Ambidextrie – Kein Jahr vergeht ohne 1-2 neue Konzepte. Braucht es neue Konzepte und Methoden oder ist schon alles da? Vielleicht sind es eher veränderte Perspektiven, Professionalität und Tiefe, die gefragt sind? Doch wie erschließen wir uns neue Perspektiven, aus denen wir gestaltend Einfluss nehmen können? Was braucht es nicht mehr, was bleibt und was gilt es, neu zu entwickeln? Das wollen wir gemeinsam mit den Teilnehmer:innen lebendig ergründen. Wir, das sind -

Kai Bölle (Oldenburg) und Melanie Erzberger (Hamburg), beide Master am isb, selbstständige Organisationsentwickler und Team- und Leadershipcoaches mit Freude an Klarheit und Tiefe und Leidenschaft für das isb im Norden!

Das Symposium isb Nord:

Symposium isb Nord ist das isb Event im Norden, ein "Kraftfeld" für gemeinsames Arbeiten und Lernen, Netzwerken sowie Austausch im Sinne der isb Kultur – übergreifend zu bestehenden Peergroups und ohne kommerzielles Interesse. Und offen für alle, die gemeinsam zu brennenden Themen denken und  lernen wollen!

Alle grundsätzlichen Informationen zum Symposium isb Nord gibt es hier.

Alle Informationen zum aktuellen Symposium isb Nord 2023: "Wege in die Postwachstumsökonomie - zwischen Leistungsgrenzen und einer Kultur des Genug" am 9. September 2023 in Hamburg findet Ihr hier.

Teilnahmegebühr für das Symposium isb Nord 2023:
€ 230,- zzgl. MwSt.
isb Netzwerker:innen:
€ 200,- zzgl. MwSt.

Anmelden könnt Ihr Euch über dieses Formular,  oder direkt bei:

Eurer Ansprechpartnerin
Katja Baumeister

Katja Baumeister