In unserer Entwicklungswerkstatt entstehen neue Konzepte und Modelle, die über Jahrzehnte hinweg schlüssig und wirksam sind.
» mehr erfahren
Lernen als Prozess geht auch nach der Ausbildung weiter. Deshalb agieren wir als Netzwerkorganisation.
» mehr erfahren
Zentrale Säule des isb ist das Angebot von Weiterbildungen als Akademie und Professionalisierungsinstitut.
» mehr erfahren
„Balancing" - Ein multifunktionales Mini-Tool für umsetzbarere Strategien
Mit Christiane Humbeck und Olaf Kreis
„Wirklich gute Management-Entscheidungen beinhalten die potenzielle Umsetzung!" schreibt Malik in „Führen Leisten Leben".
Das vorgestellte Strategie-Tool „Balancing" macht mit dieser Devise ernst.
Direkt vor dem letzten Abschnitt strategischer Entscheidungsfindung eingesetzt, entfaltet es die Wirkung einer Retro. Darüber hinaus fordert es Management-Teams zur Fokussierung auf, wo sie sich sonst im Dschungel strategischer Optionen zu verzetteln drohen. Im ersten Teil macht der Workshop mit dem (überraschend einfachen) Tool vertraut. Anschließend illustriert der Bericht eines Auftraggebers für eine Segment-Strategie die konkrete Anwendung bei einem Automobilzuliefer-Konzern. Sein Bericht ist auch deshalb interessant, weil der Strategie-Prozess selbst den klassichen VUCA-Unwägbarkeiten unterlag. Und die „Balancing"-Idee ihm und seinem Management-Team auch dabei half, Antworten auf die aufgezogenen „dunklen Wolken" zu finden.
Im letzten Workshop-Teil sind die Teilnehmenden eingeladen, weitere Varianten und Einsatzmöglichkeiten von „Balancing" anzudenken und sich darüber auszutauschen.
Dieser und weitere Workshops beim isbNord 2021 - VIRTUELL am 11. September 2021 von 9 - 18 Uhr.
Alle Informationen befinden sich hier.