entwickeln

In unserer Ent­wick­lungs­werkstatt ent­stehen neue Kon­zepte und Modelle, die über Jahr­zehnte hinweg schlüssig und wirksam sind.
» mehr erfahren

vernetzen

Lernen als Prozess geht auch nach der Aus­bil­dung weiter. Deshalb agieren wir als Netz­werk­orga­nisation.
» mehr erfahren

professionalisieren

Zentrale Säule des isb ist das Angebot von Weiter­bildungen als Akademie und Pro­fessio­na­li­sierungs­institut.
» mehr erfahren

zurück zu Aktuelles

isbNord 2021 - Workshop:

Teams for Strategy

7. August 2021

Mit Anna Buron

Die Rolle von Teams in der Strategiearbeit

Immer wieder beobachten wir, wie Strategie in nachgelagerten Change-Prozessen scheitert. Die Stategiemacher nennen das dann fehlende Umsetzungskompetenz. Operativ Verantwortliche beklagen, dass sie mal wieder nicht oder nicht hinreichend in die Strategieentwicklung eingebunden wurden. Und in der Zwischenzeit hat sich unsere VUCA-Welt schon wieder so verändert, dass die aufwändig entwickelte Strategie gar nicht mehr passt. Es braucht etwas anderes. Ein Strategie-Verständnis jenseits des One-Off-Events und stattdessen verankert in den bestehenden Auf- und Ablauforganisationen des Unternehmens. Keine Königsdisziplin, sondern daily business. Mit diesem Leitgedanken lädt der Workshop dazu ein, Strategie als Kompetenzfeld für lernende Organisationen zu betrachten. Hypothese: ein regelhaftes Einbinden der kleinsten Organisationseinheit „Team" ist das tragende Element für flexible und nachhaltige Unternehmensstrategie. Fragen, die wir im Workshop beleuchten und erfahrbar machen wollen: Welchen Anteil von Strategiearbeit kann, darf, soll in den Verantwortungsbereich operativer Einheiten verteilt werden? Welche Kompetenzen braucht es dafür auf der Teamebene? Und welche Rolle hat dann Führung?

Dieser und weitere Workshops beim isbNord 2021 - VIRTUELL am 11. September 2021 von 9 - 18 Uhr.

Alle Informationen befinden sich hier.

Ihr Ansprechpartner
Katja Baumeister