In unserer Entwicklungswerkstatt entstehen neue Konzepte und Modelle, die über Jahrzehnte hinweg schlüssig und wirksam sind.
» mehr erfahren
Lernen als Prozess geht auch nach der Ausbildung weiter. Deshalb agieren wir als Netzwerkorganisation.
» mehr erfahren
Zentrale Säule des isb ist das Angebot von Weiterbildungen als Akademie und Professionalisierungsinstitut.
» mehr erfahren
Diese Reise ist das Ergebnis einer großartigen Zusammenarbeit über viele 1000 Kilometer hinweg, einer inspirierten Ko-Kreation und einer warmherzigen professionellen und persönlichen Verbindung. Ich bin sehr froh und dankbar, dass wir diese Idee in die Tat umgesetzt haben und ich den krönenden Abschluss der S-DOC Premiere hier direkt miterleben darf.
Es ist vollbracht! Es ist gut abgeschlossen, das erste S-DOC Curriculum in Indien.
Wir haben die "volle Packung isb" durchgearbeitet.
Ich hatte das große Vergnügen, mit den Teilnehmern intensiv mit unseren Themen zuarbeiten: role model und working on role bundle. Working with teams as communities sharing responsibility . Cultural encounter model of communication and creating shared realities.
Alle konnten gut an die Themen andocken und nahmen am Ende stolz ihre Zertifikate entgegen.
Das S-DOC ist wirklich richtig gut zu Ende gegangen. Geethan und Anu machen hier einen fantastischen Job.
Am Schluss hielt jeder der Teilnehmer eine kleine Rede. Was hier gelaufen ist, steht einem Abschlussmodul am isb in nichts nach.
Die Teilnehmer sind verzaubert, beseelt und sagen, das Curriculum habe ihr "professional life" verändert. Sie beschreiben ihr Selbstverständnis in all den Dimensionen, in denen Alumni auch bei uns am isb aus der Weiterbildung gehen.
Die ganze Entstehunggeschichte des S-DOC findet Ihr hier im "Logbuch" und auf der Webseite des Nibbana Institute.
Mehr über das Nibbana Institute und A. Geethan findet ihr hier.
Ich ziehe meinen Hut vor Geethan. Er hat hier zusammen mit Anu etwas Tolles aufgebaut. Das sehen die Leute und bringen ihnen große Wertschätzung entgegen.
Geethan selbst würdigt voller Dankbarkeit seinen Mentor Bernd Schmid, der 2011 mit den Grundstein für dieses Projekt gelegt hat, der die Idee und Vision Geethans von Anbeginn begleitet und unterstützt hat.
Und ich? Ich bin glücklich! Und beeindruckt von dem, was hier entsteht - was wir gemeinsam geschafft und erschaffen haben, von dem, was beigetragen wurde von allen Seiten. Also: Zufriedenheit auf allen Ebenen.
Das ist übrigens der traditionelle Weshti. Mann kann ihn so und so tragen ;-)
Das gesamte "Logbuch" zur Entstehungsgeschichte des S-DOC gibt es hier.
Um das Video abspielen zu können, benötigt YouTube Ihr Einverständnis Cookies setzen zu dürfen.
Hier können Sie Ihre Einstellungen ändern