In unserer Entwicklungswerkstatt entstehen neue Konzepte und Modelle, die über Jahrzehnte hinweg schlüssig und wirksam sind.
» mehr erfahren
Lernen als Prozess geht auch nach der Ausbildung weiter. Deshalb agieren wir als Netzwerkorganisation.
» mehr erfahren
Zentrale Säule des isb ist das Angebot von Weiterbildungen als Akademie und Professionalisierungsinstitut.
» mehr erfahren
The quality of everything we do depends on the quality of the thinking we do first.
The quality of our thinking depends on the way we treat each other while we are thinking" (Nancy Kline)
Wie jede Reise mit dem ersten Schritt entsteht, so beginnt auch eine Denksitzung (Thinking Pairs) damit, ein Thinking Environment aufzuspannen, d. h. dem Gegenüber die größtmögliche Aufmerksamkeit entgegenzubringen. Solche Aufmerksamkeit gelingt u. a. in dem wir dem Gegenüber zuhören, ihn ausreden lassen und seine Denkwelle nicht unterbrechen. Dazu braucht es Haltung und Disziplin. Die 10 Komponenten eines Thinking Environment führen uns genau zu dieser Haltung.
Dies führt in Führungsbeziehungen zu einem echten Dialog, und hier zu neuen, ungeahnten Denkansätzen. In spannungsgeladenen Situationen und Konflikten führt die Methode dazu, sich wirklich zuzuhören und Meinungen oder Wirklichkeitskonstruktionen stehen zu lassen ohne sie durch altbewährte Kommunikationsmuster zu zerlegen und abzuwerten.