In unserer Entwicklungswerkstatt entstehen neue Konzepte und Modelle, die über Jahrzehnte hinweg schlüssig und wirksam sind.
» mehr erfahren
Lernen als Prozess geht auch nach der Ausbildung weiter. Deshalb agieren wir als Netzwerkorganisation.
» mehr erfahren
Zentrale Säule des isb ist das Angebot von Weiterbildungen als Akademie und Professionalisierungsinstitut.
» mehr erfahren
"Alnatura - Selbstorganisation und Führung durch den Kunden"
Toller Erfolg für Alnatura und Jaakko Johannsen von system worx beim großen Xing Event NWX19 in der Elbphilharmonie am 7. März 2019: Mit ihrem Projekt: "Selbstorganisation und eigenverantwortliches Arbeiten im Bio-Einzelhandel?" belegten sie in der Kategorie Unternehmen/Institutionen den 2. Platz!
Das Projekt mit Alnatura entstand 2016 aus einer Netzwerkanfrage von Joachim Schledt, Bereichsverantwortlicher Mitarbeiterservice und Mitarbeiterentwicklung bei Alnatura und isb Master. In der Anfrage schreibt er:
„Wir suchen bei Alnatura eine kreative und professionelle Begleitung auf unserem Weg zu einer sich selbst führenden Organisation - wir nennen es "Sozialorganisches Unternehmen" [...] Ziel unserer aktuellen Mitarbeiterführung ist die Begleitung des Mitarbeiters in eine immer höhere Selbstverantwortung. Der Weg dahin ist in unseren Augen situativ, also immer von der jeweiligen Situation aller Beteiligten und des Umfeldes, indem sie agieren, abhängig.
Wir wollen diese Dimension der Führung weiter entwickeln. Dahinter steht die Erkenntnis, dass erfolgreiche Organisationen sich ständig wie ein lebendiger Organismus selbst erneuern bzw. in einem hohen Tempo selbst optimieren. Traditionelle Führungsverständnisse scheinen hierfür nicht mehr zu genügen, da zu viele Hierarchien ein Unternehmen unbeweglich machen und auch den Ansprüchen zukünftiger Mitarbeitergenerationen an eine Tätigkeit nicht mehr gerecht wird.
Alnatura will sich deshalb auf einen Entwicklungsweg begeben und sich von einem durch hierarchische Führung geprägten Unternehmen in ein Unternehmen verändern, das sich selbst durch die beteiligten Mitarbeiter führt."
Unter den vielen Bewerbungen und Empfehlungen aus dem Netzwerk entschied sich Alnatura für Jaakko Johannsen, Partner von system worx und Lehrtrainer am isb.
Ihr Projekt „Alnatura - Selbstorganisation und Führung durch den Kunden" haben Jaakko Johannsen und Alnatura beim XING Event NWX19 mit einem schönen "Bewerbungsvideo" eingereicht:
„Selbstorganisation und eigenverantwortliches Arbeiten im Bio-Einzelhandel? - Wie das gehen kann, zeigt Alnatura mit seiner "Sozialorganik"-Initiative. Hierunter sind alle Aktivitäten zu verstehen, die selbstorganisiertes Arbeiten sowie die „Führung durch den Kunden" fördern. Ein Kernteam gibt Impulse, um neue Formen der Zusammenarbeit auszuprobieren und mehr Verantwortung an die Märkte und ihre Mitarbeiter zu geben. Auch in den Zentralbereichen lösen sich "alte" hierarchische Strukturen. Und das Besondere: Der Change ist nicht vorgegeben, sondern entsteht aus der Organisation heraus."
Um das Video abspielen zu können, benötigt YouTube Ihr Einverständnis Cookies setzen zu dürfen.
Hier können Sie Ihre Einstellungen ändern
Wir vom isb gratulieren unserem Lehrtrainer Jaakko Johannsen, Joachim Schledt und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Alnatura sehr herzlich zu ihrem Erfolg!
Wir sind zudem begeistert, welche Entwicklungsenergie im isb Netzwerk steckt, wie aus einer Netzwerkanfrage ein solches erf9olgreiches und kulturentwickelndes Projekt geworden ist und wie es auch in der Xing Community eine solche Reichweite erfahren hat. Chapeau an alle Netzwerker und Netzwerkinnen!
„Ich bin noch ganz aus dem Häuschen, ich hab gehofft, ja, aber nicht damit gerechnet und freue mich umso mehr, dass ein solches Konzept eine online-Community überzeugt. Das ist ja nochmal etwas anderes als nur ein paar Experten zu begeistern."
(Jaakko Johannsen)