In unserer Entwicklungswerkstatt entstehen neue Konzepte und Modelle, die über Jahrzehnte hinweg schlüssig und wirksam sind.
» mehr erfahren
Lernen als Prozess geht auch nach der Ausbildung weiter. Deshalb agieren wir als Netzwerkorganisation.
» mehr erfahren
Zentrale Säule des isb ist das Angebot von Weiterbildungen als Akademie und Professionalisierungsinstitut.
» mehr erfahren
Auf dem isb Nord Symposium 2018 gibt es eine kleine Impulsübung. "Dein Körper führt – Wie wir uns mit Atem und Haltung selbst zu Führung ermächtigen können."
Wenn wir gestresst sind, beeinflusst das unser Denken und Handeln. Die Methode des Leadership Embodiment geht davon aus, dass wir am Körper ansetzen können um uns aus negativer Anspannung in einen Zustand von größerer Handlungsfähigkeit und Resilienz bringen können. Denn Hormone, Körperhaltung und Atem hängen zusammen. Ich leite zwei einfache Übungen an, in denen Du erfährst, wie Du Dich über Atem und Haltung aus dem "Stress" heraus wieder in Deine Mitte bringst.
Ich möchte jeder der Teilnehmenden die effektive Methode des "Zentrierens" mitnimmt, die sich einfach in jeder Situation anwenden lässt.
Zur Referentin:
Marie Harder ist Führungs-, Embodiment- und Gesundheits-Coach, Dr. phil (Medienwissenschaft), zertifizierter Leadership Embodiment Coach (Wendy Palmer) und Yoga Health Coach nach Prinzipien aus Yoga und Ayurveda (Cate Stillman). Mehr unter https://marieharder.com
Hier findet ihr alle Details zum isbNord Symposium am 22. September 2018 in Hamburg:
Olav und Florian gestalten mit und nutzen die Möglichkeit, Ihr Thema in den Dialog zu bringen und weiterzuentwickeln. Lust Dich einzubringen? Hier anmelden!