In unserer Entwicklungswerkstatt entstehen neue Konzepte und Modelle, die über Jahrzehnte hinweg schlüssig und wirksam sind.
» mehr erfahren
Lernen als Prozess geht auch nach der Ausbildung weiter. Deshalb agieren wir als Netzwerkorganisation.
» mehr erfahren
Zentrale Säule des isb ist das Angebot von Weiterbildungen als Akademie und Professionalisierungsinstitut.
» mehr erfahren
Details zum Workshop auf dem isb Nord Symposium 2018.
Im systemische Kontext geht es immer zunächst um mich als Berater/Coach/Führungskraft und als Mensch. Wie sehe ich mich im Kontext mit meinen Erfahrungen und Erwartungen. Wie sehe ich mich im Kontext des Umfelds. Das Umfeld hat sich in den letzten 20 Jahren dramatisch verändert. 2 Komponenten möchte ich hier betrachten:
Langlebigkeit und Vielmöglichkeit.
Die digitale Welt zwingt die Organisation zur Anpassung, hin zu mehr Selbststeuerungsanteilen. Ich bin überzeugt, dass man nur dann wirksam an einer Organisation, der Veränderung arbeiten kann, wenn zunächst das Verständnis Führende zu Geführten geklärt ist. Welchen Menschenbild liegt dem zugrunde: Wie begegnen sich Führende und Geführte in einer digitalen Welt?
Wie möchten wir arbeiten?
Ein Impulsvortrag als Einführung in das Thema, danach Kleingruppenarbeit zur Erarbeitung von Lösungsansätzen. Dabei gibt es zwei Teilaufgaben:
SeniorCoach xpand, Langjähriger Manager eines internationalen Handelskonzerns, interkulturell inspiriert durch das Leben und Arbeiten im Ausland, begleitet mit Leidenschaft Menschen und Organisationen durch Phasen der Veränderung. Für Menschen/Führungskräfte hat er hierzu ein eigenes Tool zur Lebensplanung entwickelt. www.lebensteppich.de
Hier findet ihr alle Details zum isbNord Symposium am 22. September 2018 in Hamburg:
Thomas gestaltet mit und nutzt die Möglichkeit, sein Thema in den Dialog zu bringen und weiterzuentwickeln. Lust Dich einzubringen? Hier anmelden!