In unserer Entwicklungswerkstatt entstehen neue Konzepte und Modelle, die über Jahrzehnte hinweg schlüssig und wirksam sind.
» mehr erfahren
Lernen als Prozess geht auch nach der Ausbildung weiter. Deshalb agieren wir als Netzwerkorganisation.
» mehr erfahren
Zentrale Säule des isb ist das Angebot von Weiterbildungen als Akademie und Professionalisierungsinstitut.
» mehr erfahren
Details zum Workshop auf dem isb Nord Symposium 2018.
Es geht in diesem Workshop darum, die Wirksamkeit von Führungskräften (FK) nachhaltig zu erhalten und zu steigern.
Das möchten wir erreichen, indem wir die FK anregen, ein Bild von ihrer ganz persönlichen intrinsischen Motivation zu entwickeln. Wir werden ein „Motivationsbarometer" vorstellen und laden die FK ein, regelmäßig für sich selbst die Übereinstimmung des gerade gelebten Lebens mit diesem Bild zu überprüfen.
Das Motivationsbarometer kann zur Orientierung dienen, wie nahe die FK an ihrer eigenen Motivation dran ist und einen Hinweis darauf geben, dass sich die Motivation geändert hat.
Wir möchten mit einem kurzen Input starten um dann in wechselnden Zweier- oder Viererteams zu arbeiten. Am Ende des Workshops erforschen wir, ob diese Selbst-Führung ein besonderes Erfordernis der digitalen Welt ist.
ist Systemischer Coach in privaten und beruflichen Kontexten – zur Stärkung der verantwortlichen Selbststeuerung. Sie kommt ursprünglich aus dem Vertrieb im Bank- und Finanzwesen, ihr Herz schlägt für inneres Wachstum und Ausrichtung.
ist Business Coach für Teams und Führungskräfte. Er kommt aus dem Finanz- und Rechnungswesen. Über die Suche nach erfolgreichen Controlling-Instrumenten ist er Hypnosystemiker geworden.
Ute Niepenberg & Marcus Rosik gemeinsam verstehen sich als „Entwicklungshelfer" für die Möglichkeit von Beziehungsgestaltung in Veränderungsprozessen.
Hier erfahren sie mehr zum isb Nord Symposium 2018.
Hier findet ihr alle Details zum isbNord Symposium am 22. September 2018 in Hamburg:
Ute und Marcus gestalten mit und nutzen die Möglichkeit, Ihr Thema in den Dialog zu bringen und weiterzuentwickeln. Lust Dich einzubringen? Hier anmelden!