In unserer Entwicklungswerkstatt entstehen neue Konzepte und Modelle, die über Jahrzehnte hinweg schlüssig und wirksam sind.
» mehr erfahren
Lernen als Prozess geht auch nach der Ausbildung weiter. Deshalb agieren wir als Netzwerkorganisation.
» mehr erfahren
Zentrale Säule des isb ist das Angebot von Weiterbildungen als Akademie und Professionalisierungsinstitut.
» mehr erfahren
Liebe Netzwerker, Teilnehmer, Partner, Freunde, Interessierte und alle sonst mit dem isb Verbundenen!
2017 geht zu Ende und vom 23. Dezember 2017 bis zum 7. Januar 2018 machen wir am isb Weihnachtsferien. Es war ein bewegtes Jahr und es ist viel passiert: Neue Formate, Netzwerkveranstlatungen, Events, Projekte und Begegnungen - Danke auch an Euch für Euer großes Engagement im Netzwerk und auch andernorts. Danke für unser bereicherndes Miteinander.
Wir möchten Euch auch in diesem Jahr zu Weihnachten ein Geschenk machen. Deshalb haben wir für die "Großen und die "Kleinen" etwas ausgesucht. Viel Freude damit!
Wir wünschen Euch allen fröhliche und friedliche Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!
"Wo ist der Wind, wenn er nicht weht?" Weshalb hat diese Frage für mich bis heute eine magische Ausstrahlung behalten? Es ist wohl die Doppelgesichtigkeit von Wirklichkeit, die wir nicht auflösen können und mit der wir gestaltend leben müssen: Einerseits sind Welt, Wirklichkeit und Leben real und unwiederbringlich einmalig und andererseits ein Universum von Möglichkeiten. Und wir sind mitten drin." (Bernd Schmid im Vorwort zu Schmid, Bernd; Gérard Christine: Intuition und Professionalität. Heidelberg 2008).
"Es lohnt sich, sich mit diesem Grundgedanken von Bernd Schmid
auseinanderzusetzen, dass die transaktionsanalytische Theorie eine Begründung durch eine Metatheorie und durch Reflexion auf die Struktur des Handelns in Therapie, Beratung, Erziehung oder Organisationsentwicklung braucht. Das Buch ist allein schon dadurch wichtig und lesenswert, daß diese Perspektive aufgezeigt wird, unabhängig von den vielen detaillierten Einsichten, zu denen Bernd Schmid von seinem Ansatz her kommt." (Fritz Wandel in seiner Rezension über den "Wind")
Das Buch könnt Ihr Euch hier herunterladen. Viel Freude beim Lesen!
von und mit Bernd Schmid
"Mein Sohn wollte immer, dass ich Geschichten erzähle. Ich hab immer angefangen mit den Geschichten, und ich wusste nie, wie sie dann weitergehen, ich hab selber zugehört, wie sie sich entwickeln."
- Bernd Schmid
Liebe Kinder, große wie kleine,
einige dieser Geschichten wollen wir Euch zu Weihnachten schenken. Wir haben sie in unserem "Geschichtenkorb für Kinder" gesammelt. Darin erzählt Bernd von Luigi Leone, und Ihr findet Abendgebete und vom "richtigen Weihnachtsbaum".
Viel Spaß beim Hören und Lesen!