entwickeln

In unserer Ent­wick­lungs­werkstatt ent­stehen neue Kon­zepte und Modelle, die über Jahr­zehnte hinweg schlüssig und wirksam sind.
» mehr erfahren

vernetzen

Lernen als Prozess geht auch nach der Aus­bil­dung weiter. Deshalb agieren wir als Netz­werk­orga­nisation.
» mehr erfahren

professionalisieren

Zentrale Säule des isb ist das Angebot von Weiter­bildungen als Akademie und Pro­fessio­na­li­sierungs­institut.
» mehr erfahren

Dagmar Solf

Dagmar Solf
Schmid Stiftung – Referentin

Kontakt und weitere Profile im Netz

Meine Aufgabenbereiche in der Schmid Stiftung:

In meiner Verantwortung liegt das Engagiertenmanagement der Schmid Stiftung. Gemeinsam mit unseren Regionalpartnern bereite ich unsere Pro-bono-Experten auf ihr Engagement in der Stiftung vor, pflege die Kontakte zu Ihnen und bin Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um das freiwillige Engagement in der Schmid Stiftung.

Aber auch für Nonprofit-Organisationen, die sich für die Angebote der Schmid Stiftung interessieren, bin ich Ansprechpartnerin. In einem Vorgespräch kläre ich Unterstützungsoptionen und koordiniere das Zusammenfinden von Organisation und Dialogpartner sowie den weiteren Prozess der Begleitung.

Wissenswertes über Dagmar Solf:

Dagmar Solf ist Dipl.-Psychologin und kommt ursprünglich aus der Kongress- und Eventorganisation. In diesem Bereich war sie seit ihrer Studienzeit als feste und freie Mitarbeiterin in vielfältigen Kulturprojekten tätig, bevor sie 2012 zur Schmid Stiftung kam. Ehrenamtliches Engagement gehört für sie zur Basis einer funktionierenden Gesellschaft, weswegen sie sich mehrere Jahre als Projektleiterin im Förderverein einer Grundschule engagierte und nun im Elternbeirat einer weiterführenden Schule aktiv ist.

Wir Solfs – das sind mein Mann und meine drei Kinder – leben und wohnen sehr gerne in Heidelberg.

In ihrer Freizeit ist Dagmar Solf gerne in der Kulturlandschaft des Rhein-Neckar-Deltas unterwegs, mit der sie sich eng verbunden fühlt – und das am liebsten mit Freunden!

Ich bin Ihre Ansprechpartnerin für:

  • ...alle Fragen rund um das freiwillige Engagement in der Schmid Stiftung

Kontaktdaten