Zur Merkliste hinzufügen

I. Zunker

Verantwortungsdialog als Gestaltungsmittel moderner Organisationen

Abstract:

In modernen Organisationsformen wie Matrix-Strukturen, agilen Arbeitsformen u.a. wird das Aushandeln von komplementärer Verantwortung sowie das Leben und Etablieren einer Verantwortungskultur immer wichtiger. Warum? Als Beitrag zur Kulturentwicklung in Organisationen greift die Arbeit mit dem Verantwortungsdialog vielfältig gestaltend in das System ein und ist so vielleicht bedeutender Teil bei der modernen Organisationsgestaltung insgesamt. In ihrem Keynote beim PionierLabor spricht Irmina Zunker über ihre Erfahrungen aus der Praxis bei der Arbeit mit dem Thema Verantwortung.

Weiterführende Infos:

Mehr übers PionierLabor gibt es hier.

Der Vortrag als PDF.

Video anschauen:

https://www.youtube.com/watch?v=M658BG3asIo

Um das Video abspielen zu können, benötigt YouTube Ihr Einverständnis Cookies setzen zu dürfen.
Hier können Sie Ihre Einstellungen ändern

Über dieses Video:

Erscheinungsjahr

2019

Videotyp

Vortrag

isb Signatur

2019VV1416D

Ort/Anlass

Leimen, PionierLabor 2019

Gesamtdauer Video

01:09:45

YouTube Playlist

https://www.youtube.com/playlist?list=PLUEMue3IhakfohR9moXHmEJnlbJDBNGLj

Dazu gehört:

Impressionen vom PionierLabor 2019

Impressionen, Leimen, PionierLabor 2019, 2019, 00:03:10
Signatur: 2019VI1417D

Impressionen und Kultureinstieg vom Pionierlabor 2019 in Leimen zum Thema "Organisationsgestaltungzwischen Struktur, Kultur und Kommunikation".

B. Schmid / Messmer

Vier Dimensionen eines Verantwortungssystems

Signatur: 2004MX1782D

B. Schmid

Komplementäre Verantwortung in Organisationen

Signatur: 1998MX1737D

Hinweis: Inaktive Elemente (grau dargestellt) sind nur für registrierte Nutzer und/oder isb Netzwerker zugänglich.
» Mehr erfahren und registrieren…

Dazu könnte passen:

B. Schmid

Das Fünf mal Fünf des Verantwortungsdialogs

Institutsschrift, 2011, 6 Seiten
Signatur: 2011SI0140D

Der Titel der Schrift lädt ein hinter der Formel 5 mal 5 eine einfache Logik im Umgang mit Verantwortungskommunikation zu vermuten. Für Berater, ...

B. Schmid

Verantwortung - Last und Würde

Buch, 2016, 152 Seiten
Signatur: 2016SB0275D

Mit den Fragen und Antworten des Lebens umgehen, im Denken, im Erleben, in Begegnungen und in der Lebensweise, das ist nicht immer leicht oder bequem ...

B. Schmid

Vertrauen, Kontrolle und Verantwortungskultur in Professionen und Organisationen

2012, 6 Seiten
Signatur: 2012SY0914D

Manuskript zum Vortrag von Schmid anlässlich des DBVC-Coachingkongresses, Oktober 2012 in Wiesbaden

B. Schmid

Auf der Suche nach der verlorenen Verantwortung

Institutsschrift, 2011, 15 Seiten
Signatur: 2011SI0139D

Perspektiven für eine ganzheitliche Entwicklung von Verantwortungskultur.

B. Schmid

Systemische Professionalität: Verantwortung und Macht

Workshop, Bad Homburg, 2008, 02:15:26
Signatur: 2008VW1282D

Seminar mit Bernd Schmid: Konzepte für Beratung, Organisation und Psychotherapie, 20.-22.11.2008 in Bad Homburg. 

Hinweis: Inaktive Elemente (grau dargestellt) sind nur für registrierte Nutzer und/oder isb Netzwerker zugänglich.
» Mehr erfahren und registrieren…

das isb

isb- mehr als Weiterbildung

ProfessionalisierenVernetzenEntwickeln, das sind die drei Säulen der isb GmbH. Mit 40 Jahren Erfahrung bilden wir in systemischer Beratung, Organisationsentwicklung und Coaching aus. Mehr über uns, unser Angebot und warum wir viel mehr sind als Weiterbildung, erfahrt Ihr auf unseren Webseiten
www.isb-w.eu