Zur Merkliste hinzufügen
B. Schmid
Der Artikel beschäftigt sich mit der Frage, wie Unternehmen ihren Wissens- und Erfahrungstransfer gestalten und dabei nicht nur individuelle Lernerfolge erreichen, sondern auch eine breite Streuung des Wissens erfolgt. In diesem Zusammenhang wird insbesondere auf die Möglichkeiten der Kollegialen Beratung hingewiesen.
Der Artikel eignet sich als eine sehr dichte und kurze Einführung in das Thema. Auf zwei Seiten gibt er einen guten Einblick in den Grundgedanken kollegialer Beratung.
2009
Institutsschrift
2009SI0131D
Carl-Auer Verlag
Heidelberg
perspektive: blau - ein Online-Wirtschaftsmagazin (September 2009). B. Schmid, Th. Veith u. I. Weidner: Einführung in die Kollegiale Beratung. Carl-Auer Verlag, Heidelberg, 2009.
4
131
Für die Verwendung der Materialien beachte bitte unsere Nutzungsinformationen.
C. Janssen
Rezension, 2011, 2 Seiten
Signatur: 2011SR0131Dna
B. Jacke
Rezension, 2011, 1 Seiten
Signatur: 2011SR0131Dnb
B. Schmid
Lehrinhalte/Methodendemonstration, 00:16:45
Signatur: 0000AL2102D
Hinweis: Inaktive Elemente (grau dargestellt) sind nur für registrierte Nutzer und/oder isb Netzwerker zugänglich.
» Mehr erfahren und registrieren…
Professionalisieren – Vernetzen – Entwickeln, das sind die drei Säulen der isb GmbH. Mit 40 Jahren Erfahrung bilden wir in systemischer Beratung, Organisationsentwicklung und Coaching aus. Mehr über uns, unser Angebot und warum wir viel mehr sind als Weiterbildung, erfahrt Ihr auf unseren Webseiten
www.isb-w.eu