Zur Merkliste hinzufügen
B. Schmid
Der Aufsatz Die wirklichkeitskonstruktive Perspektive entstand aus einem Vortrag, zu dem Bernd Schmid im Juni 1989 auf die Fachtagung des DAGG/ÖGGG mit dem Rahmenthema 'Systemische Konzepte in Gruppendynamik und Organisationsberatung' eingeladen war. Hier wird insbesondere die wirklichkeitskonstruktive Perspektive im Rahmen des systemischen Denkens dargestellt und mit dem Jahrzehnte älteren Gedankengut von Carl Gustav Jung kombiniert. Weiter werden die Konsequenzen für das Selbstverständnis, das Handeln und den Lebensvollzug von systemisch orientierten Beratern sowie die Entwicklung von Professionalität in diesem Bereich thematisiert.
1989
Institutsschrift
1989SI0004D
Zeitschrift für Organisationsentwicklung (ZOE) 2/89,S. 49-65.
15
4
Für die Verwendung der Materialien beachte bitte unsere Nutzungsinformationen.
B. Hümbs
Rezension, 2008, 2 Seiten
Signatur: 2008SR0004D
Hinweis: Inaktive Elemente (grau dargestellt) sind nur für registrierte Nutzer und/oder isb Netzwerker zugänglich.
» Mehr erfahren und registrieren…
Professionalisieren – Vernetzen – Entwickeln, das sind die drei Säulen der isb GmbH. Mit 40 Jahren Erfahrung bilden wir in systemischer Beratung, Organisationsentwicklung und Coaching aus. Mehr über uns, unser Angebot und warum wir viel mehr sind als Weiterbildung, erfahrt Ihr auf unseren Webseiten
www.isb-w.eu