Zur Merkliste hinzufügen
B. Schmid / Messmer
Es ist nützlich, den Output eines Teams, aber auch die Leistungen der einzelnen MitarbeiterInnen aus einer Kunden-Lieferanten-Perspektive zu betrachten. Für die leistungsbezogene Optimierung unterscheiden wir zwei Teilperspektiven: 1. Klarheit schaffen über die relevanten Kunden und Leistungen und 2. Entsprechende Ausrichtung der Strukturen und Prozesse im Kunden-Lieferanten-Netzwerk.
PE, Kommunikation, Persönlichkeit & Rolle, Teams, Führung, Strategie, Verantwortung / Macht, isb Konzepte und Modelle
2003
2003MX1740D
isb
Für die Verwendung der Materialien beachte bitte unsere Nutzungsinformationen.
B. Schmid / A. Messmer
Institutsschrift, 2003, 13 Seiten
Signatur: 2003SI0055D
Hinweis: Inaktive Elemente (grau dargestellt) sind nur für registrierte Nutzer und/oder isb Netzwerker zugänglich.
» Mehr erfahren und registrieren…
B. Schmid
Lehrinhalte/Methodendemonstration, Curriculum Systemische Beratung II 3. Baustein, 1999, 01:40:34
Signatur: 1999AL2407D
Hinweis: Inaktive Elemente (grau dargestellt) sind nur für registrierte Nutzer und/oder isb Netzwerker zugänglich.
» Mehr erfahren und registrieren…
Professionalisieren – Vernetzen – Entwickeln, das sind die drei Säulen der isb GmbH. Mit 40 Jahren Erfahrung bilden wir in systemischer Beratung, Organisationsentwicklung und Coaching aus. Mehr über uns, unser Angebot und warum wir viel mehr sind als Weiterbildung, erfahrt Ihr auf unseren Webseiten
www.isb-w.eu