erstellt von: Bernd Schmid
Hier findest Du zum kostenlosen Download verschiedene Schriften, Audios, Videos, didaktisches Material zum Kapitel "Gemeinsame Mindsets für OE und Coaching". Jeweilige Überschriften siehe dort.
Jahreszahlen und Länge findest Du im Überblick auf dem Datenblatt, wenn Du "Alle auswählen" ankreuzt und das Datenblatt am Ende der Dokumentenliste herunterlädtst.
Die Nutzungsanleitung für die Materialien zum Handbuch findest Du am Ende der Schriften-Liste.
Schriften:
aus isb-Handbuch Gemeinsam Wirklichkeiten Gestalten : "Gemeinsame Mindsets für OE und Coaching" (Kap.8)
Als Buchausgaben empfehle ich zum Thema OE:
Bernd Schmid Systemische Organisationsentwicklung - Change und Organisationskultur gemeinsam gestalten:
https://shop.schaeffer-poeschel.de/prod/systemische-organisationsentwicklung
und
Gervase R. Bushe: The Dynamics of Generative Change (English Edition) Kindle Ausgabe : https://www.amazon.de/Dynamics-Generative-Change-English-ebook
Click to Transfer:
Hier findest Du einen Überblick (Heidelberg 2014) repräsentiert durch Powerpoint-Charts, von denen Du in entsprechende Stellen auf dem Video springen kannst.
verschieden Schriften beleuchte das Thema OE und Organisations-Copaching aus verschiedenen Perpektiven.
Dann gibt es ganz knackige und unterhaltsame Interviews zu dem hier angesprochenen Themenkreis:
Coaching in Unternehmen, B.Schmid 2008 oder
Coaches sind Zehnkämpfer B. Schmid/ D. Barzynski 2014 oder zu Fragen der Qualität im Coaching:
Kult oder Kultur - Was geschieht im Coching B. Schmid 2004
Videos:
Die Videos aus dem isb sind ergänzt durch zwei englischsprachige Aufnahmen
- mit einer Kollegin aus Kanada, die auch als interne Organisationsentwicklerin arbeitet
- und Indien: Interessant, wie simpel und mit direkter Effektivität isb-Konzepte umgesetzt werden, wenn sie mit noch wenigen OE- Und Coaching-Gewohnheiten zusammentreffen.
B. Schmid
B. Schmid
B. Schmid
B. Schmid / J. Hipp
B. Schmid
B. Schmid
B. Schmid / A. Messmer
B. Schmid
B. Schmid / D. Barzynski
B. Schmid
B. Schmid / J. Hipp
B. Schmid / T. Veith / I. Weidner Leseprobe
B. Schmid / N. Haasen Leseprobe
J. Johannsen
B. Schmid / J. Hipp
B. Schmid / J. Hipp
B. Schmid
B. Schmid
B. Schmid
V. Köhninger
A. Kannicht
B. Schmid
J. Johannsen / T. Veith
A. Kannicht
G. Mohr
K. Wengel
B. Schmid / Y. Gilpin-Jackson
A. Geethan
I. Zunker / A. Pauly
K. Wengel / J. Hipp
Nutzungsinformation:
Das isb verfolgt mit seinen Entwicklungen eine klare open source Strategie. Teilnehmer und registrierte Nutzer finden im isb campus eine Vielzahl unserer Inhalte, Konzept- und Methodenentwicklungen. Dieses inhaltliche Material und didaktische Lernmaterial des isb darf unter Quellen- und Autorennennung in den eigenen Arbeits- und Organisationskontexten kostenfrei genutzt und öffentlich sowie kommerziell verwendet werden, solange das Logo sowie der Verweis auf das isb (in der Fußzeile) erhalten bleiben bzw. es mit einer Creative Commons (CC) Lizenz versehen ist:
„cc-by-Lizenz, Autor: xyz für isb GmbH (www.isb-w.eu),“ und unser Logo (HIER zum Download)
Wir investieren in die Aufbereitung dieser Materialien zur nutzerfreundlichen Multiplizierbarkeit (Verschlagwortung, Layout, Abstracts, Bereitstellung,...) sowie die Weiterentwicklung unserer open source Plattform.
Weitere Informationen zu Creative Commons Lizenzen sind unter http://de.creativecommons.org und http://pb21.de/weiterverwendung/#OER verfügbar.
Um inaktive Elemente (grau dargestellt) zugänglich zu machen, bitte anmelden.
» Zum Login
Professionalisieren – Vernetzen – Entwickeln, das sind die drei Säulen der isb GmbH. Mit 40 Jahren Erfahrung bilden wir in systemischer Beratung, Organisationsentwicklung und Coaching aus. Mehr über uns, unser Angebot und warum wir viel mehr sind als Weiterbildung, erfahrt Ihr auf unseren Webseiten
www.isb-w.eu