Empfehlungen

B. Schmid

Am Zaun. Persönliche Essays

Buch, 2002, 125 Seiten
Signatur: 2002SG0419D

Am Zaun meint am Rande der Welten, das Schauen auf Sphären dahinter, auf private Lebenswege hinter fachlichem Engagement, auf Intuitionen und ...

B. Schmid

Pluripotente Transaktionsanalyse

Zeitschriftenveröffentlichung, 2018, 4 Seiten
Signatur: 2018SZ0813D

Dieser Beitrag handelt von der Herausforderung und den Möglichkeiten, Transaktionsanalyse professionell zeitgemäß neu zu erfinden. Und davon, wie ...

B. Schmid

Jenseits ausgetretener Pfade ist mein Weg im Gehen gewachsen

Zeitschriftenveröffentlichung, 2017, 5 Seiten
Signatur: 2017SZ0801D

Bernd Schmid ist einer der profiliertesten systemischen Organisationsberater in Deutschland, der die systemische Beratungsszene in Deutschland  ...

B. Schmid

Coaching in Unternehmen

Interview, 2008, 7 Seiten
Signatur: 2008SD0413D

Coaching in Unternehmen - mehr als die unendliche Vermehrung von 4-Augen-Gesprächen. Bernd Schmid im Interview mit Helmut Schäfer, einem ...

B. Schmid

Arbeit mit sinnstiftenden Hintergrundbildern

2005, 11 Seiten
Signatur: 2005SY0910D

Paper zum Pre-Conference Workshop (30.11.) bei der 12th European Mentoring and Coaching Conference vom 30.11. - 02.12.2005  

B. Schmid

Kultur und Lernen in Organisationen

Buchveröffentlichung, 2020, 186 Seiten
Signatur: 2020SV0216D

Komplexe Organisationen sind ohne gemeinsame Kultur nicht zu steuern. Anspruchsvolles Arbeiten bedeutet immer auch Lernen. Und am besten spielen ...

Schriften

B. Schmid

Kap.10 Intuition und Bildsprache teilen - isb-Handbuch

Buch, 2019, 9 Seiten
Signatur: 2019SB0160D

"Ein Bild sagt mehr als tausend Worte". Jeder hat das schon erlebt. In einem Aufsatz wurde z.B. erklärt, warum Coaches in vielen Disziplinen ...

B. Schmid

Kap.11 Wirklichkeitsstile teilen - isb-Handbuch

Buch, 2019, 16 Seiten
Signatur: 2019SB0161D

Ob die Teilhabe am Leben und die Schaffung von Realität bereichernd ist, hängt in mehr Situationen als wir normalerweise annehmen von Stile-Passung ...

B. Schmid

Kap.12 Kultur teilen -isb-Handbuch

Buch, 2019, 4 Seiten
Signatur: 2019SB0162D

Kultur ist nicht nur eine Sache des Feuilletons, sondern auch des Wirtschaftsteils der Zeitung! Warum ein Kapitel über Kultur am Ende dieses Buches? ...

T. Eggers

Rezension: Betriebliches Gesundheitsmanagement

Rezension, 2019, 3 Seiten
Signatur: 2019SR0422D

Komplexität, Dynamik, viele Rollen, viele Kontexte, viele Anforderungen und Erwartungen von uns selbst und von anderen sind an der Tagesordnung. ...

T. Eggers

Rezension: Innere Bilder, Sinn im Beruf - dazu eine geleitete Phantasie

Rezension, 2019, 3 Seiten
Signatur: 2019SR1221D

Bernd Schmid spricht bei der Tagung „Die Kraft von Imaginationen und Visionen 2008" in Heidelberg vom sinnstiftenden Nutzen innerer Bilder zur ...

L. Sobez / T. Veith

Vom Netzwerk zum Value Network. Netzwerke als Markenkern - ein Erfahrungsbericht

Zeitschriftenveröffentlichung, 2019, 6 Seiten
Signatur: 2019SZ0817D

Die Weiterbildungsbranche im Bereich Coaching, Beratung und Organisationsentwicklung ist fragmentiert und teilweie unübersichtlich, das Angebot ...

Das Digitale Manifest

2018, 2 Seiten
Signatur: 2018SY0818D

Beim zweiten OpenInnovation am 28. und 29.11.18 zum Thema Digitalisierung und Beratung fand sich unter der Regie von Carolin Vogt die Gruppe aus D. ...

J. Lipphardt

Ein Erfahrungsbericht zum Thema Konfliktcoaching nach dem Dreiecksvertrag

2018, 13 Seiten
Signatur: 0000SY0432D

Auch in einer technischen Verwaltung, wie der „Hessischen Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation" (HVBG), gibt es Konflikte. Ein ...

B. Schmid English

Pluripotent transactional analysis

Zeitschriftenveröffentlichung, 2018, 3 Seiten
Signatur: 2018SZ0813E

This article is about the challenge and the possibilities of professionally reinventing transactional analysis in a contemporary way. And about how ...

B. Schmid

Pluripotente Transaktionsanalyse

Zeitschriftenveröffentlichung, 2018, 4 Seiten
Signatur: 2018SZ0813D

Dieser Beitrag handelt von der Herausforderung und den Möglichkeiten, Transaktionsanalyse professionell zeitgemäß neu zu erfinden. Und davon, wie ...

T. Veith

Rote Linien sind zweckmäßig

Zeitschriftenveröffentlichung, 2018, 3 Seiten
Signatur: 2018SZ0811D

Kontraste greift kontroverse Debatten auf. Zwar ist im Change Management nichts nur so oder nur anders. Mittelwege bieten meist die besseren ...

B. Schmid / T. Veith

System-Lernen - Integrative Lernkultur für Individuen und Systeme

Institutsschrift, 2018, 6 Seiten
Signatur: 2018SI0441D

In diesem Artikel werden zunächst die Begrenzungen des heute vorherrschenden Lernens Einzelner auch für Organisationen aufgezeigt. Die Einführung ...

T. Veith

System-Lernen - Systemische Perspektiven auf Lernen & Lernkultur in Organisationen

PowerPoint Präsentation, 2018, 9 Seiten
Signatur: 2018SP0810D

Präsentation von Thorsten Veith über System-Lernen im Rahmen des Afternoontea für Netzwerker des isb am 25.07.2018

R. Hamburger / U. Kimpel

Systemisches Konsensieren in der HVBG - Ein Praxisbericht

2018, 9 Seiten
Signatur: 2018SY0815D

Das Systemische Konsensieren ist ein konsensnahes Entscheidungsverfahren. Eine Gruppe ermittelt aus einer Reihe von Optionen jenen Vorschlag, der in ...

J. Johannsen

Agilität und Komplexität

PowerPoint Präsentation, 2017, 9 Seiten
Signatur: 2017SP1064D

Impulsvortrag von Jaakko Johannsen im Rahmen des isb Initiative Nord Symposiums "Orientierung und Steuerungsfähigkeit in Zeiten von X.0" am 15.-16. ...

B. Schmid

Bitte Stellung beziehen! Sinn durch Verantwortung und Kompetenz

Zeitschriftenveröffentlichung, 2017, 6 Seiten
Signatur: 2017SZ0427D

Sinnfindung allein genügt nicht. Sinn muss an eine Verantwortung und an Kompetenzen geknüpft werden. Beratende sollten den Mut haben, ...

D. Schaefer / U. Dr. Bohn / C. Crummernerl

Culture First! Von den Vorreitern des digitalen Wandels lernen

Zeitschriftenveröffentlichung, 2017, 37 Seiten
Signatur: 2017SZ0210D

Capgemini Consulting Im Sinne einer digitalen Kultur ist diese Studie in Zusammenarbeit eines interdisziplinären Teams entstanden.

B. Schmid / C. Deutsch

Den Mitarbeiter als Ganzes sehen

Interview, 2017, 4 Seiten
Signatur: 2017SD0415D

Christian Deutsch interviewt Bernd Schmid für die Rhein-Neckar-Zeitung.  

B. Schmid

Jenseits ausgetretener Pfade ist mein Weg im Gehen gewachsen

Zeitschriftenveröffentlichung, 2017, 5 Seiten
Signatur: 2017SZ0801D

Bernd Schmid ist einer der profiliertesten systemischen Organisationsberater in Deutschland, der die systemische Beratungsszene in Deutschland  ...

B. Schmid

Neo-Feudalismus

Institutsschrift, 2017, 1 Seiten
Signatur: 2017SI0391D

Kolumne in der Zeitschrift Konfliktdynamik, 6. JAHRGANG, HEFT 1/2017

Hinweis: Inaktive Elemente (grau dargestellt) sind nur für registrierte Nutzer und/oder isb Netzwerker zugänglich.
» Mehr erfahren und registrieren…

das isb

isb- mehr als Weiterbildung

ProfessionalisierenVernetzenEntwickeln, das sind die drei Säulen der isb GmbH. Mit 40 Jahren Erfahrung bilden wir in systemischer Beratung, Organisationsentwicklung und Coaching aus. Mehr über uns, unser Angebot und warum wir viel mehr sind als Weiterbildung, erfahrt Ihr auf unseren Webseiten
www.isb-w.eu