Empfehlungen

B. Schmid

Am Zaun. Persönliche Essays

Buch, 2002, 125 Seiten
Signatur: 2002SG0419D

Am Zaun meint am Rande der Welten, das Schauen auf Sphären dahinter, auf private Lebenswege hinter fachlichem Engagement, auf Intuitionen und ...

B. Schmid

Pluripotente Transaktionsanalyse

Zeitschriftenveröffentlichung, 2018, 4 Seiten
Signatur: 2018SZ0813D

Dieser Beitrag handelt von der Herausforderung und den Möglichkeiten, Transaktionsanalyse professionell zeitgemäß neu zu erfinden. Und davon, wie ...

B. Schmid

Jenseits ausgetretener Pfade ist mein Weg im Gehen gewachsen

Zeitschriftenveröffentlichung, 2017, 5 Seiten
Signatur: 2017SZ0801D

Bernd Schmid ist einer der profiliertesten systemischen Organisationsberater in Deutschland, der die systemische Beratungsszene in Deutschland  ...

B. Schmid

Coaching in Unternehmen

Interview, 2008, 7 Seiten
Signatur: 2008SD0413D

Coaching in Unternehmen - mehr als die unendliche Vermehrung von 4-Augen-Gesprächen. Bernd Schmid im Interview mit Helmut Schäfer, einem ...

B. Schmid

Arbeit mit sinnstiftenden Hintergrundbildern

2005, 11 Seiten
Signatur: 2005SY0910D

Paper zum Pre-Conference Workshop (30.11.) bei der 12th European Mentoring and Coaching Conference vom 30.11. - 02.12.2005  

B. Schmid

Kultur und Lernen in Organisationen

Buchveröffentlichung, 2020, 186 Seiten
Signatur: 2020SV0216D

Komplexe Organisationen sind ohne gemeinsame Kultur nicht zu steuern. Anspruchsvolles Arbeiten bedeutet immer auch Lernen. Und am besten spielen ...

Schriften

B. Schmid English

Cult or Culture? What happens during Coaching?

Institutsschrift, 2007, 11 Seiten
Signatur: 2007SI0094E

Qualitätssicherung im Coaching ist wichtig, sonst werden der Beliebigkeit und der Scharlatanerie Tür und Tor geöffnet.Daher achten wir im Coaching ...

B. Schmid / T. Webers

Dass sich unser Blick weitet

Interview, 2007, 5 Seiten
Signatur: 2007SD0423D

Thomas Webers interviewt Schmid für den Coaching-Newsletter (04/2007)  

B. Schmid

Ein Fall für den Change Management Berater

Zeitschriftenveröffentlichung, 2007, 3 Seiten
Signatur: 2007SZ0816D

Ob veränderte Kundenwünsche, ein Wechsel im Management oder neue Wettbewerber: es gibt unzählige Gründe für Unternehmen, sich zu verändern. Der ...

B. Schmid

Einsicht- und Übertragungsfrequenzen - Kolumne

Zeitschriftenveröffentlichung, 2007, 2 Seiten
Signatur: 2007SZ0377D

Manchmal frage ich mich, ob ich nicht aufhören sollte, mir Einsichten selbst zu erarbeiten und an andere zu vermitteln, die bei näherer Betrachtung ...

B. Schmid

Entwicklungs-Geschichten-Erzählen

Institutsschrift, 2007, 6 Seiten
Signatur: 2007SI0115D

Dieses Tool eröffnet Coach und Coachee die Möglichkeit, mit Problembeschreibungen wie mit Lösungsansätzen spielerisch umzugehen und dabei ihre ...

B. Schmid

Gegenstände, Betrachtungsweisen, Betrachter und Dialoge

2007, 8 Seiten
Signatur: 2007SY0912D

Vortrag von Bernd Schmid zum Inhalt der Starttagung des forum humanum am 21./22.06.2007 in Wiesloch.  

J. Hipp / K. Wengel

Geleitete Fantasien im (Karriere)-Coaching

Buchveröffentlichung, 2007, 3 Seiten
Signatur: 2007SV0712D

Fantasiereisen sprechen das kreative Bewusstsein des Kunden an und fördern die metaphorische Arbeit mit den Anliegen des Kunden. Sie regen den ...

B. Schmid English

Guidelines for cooperative dream dialogues

Institutsschrift, 2007, 4 Seiten
Signatur: 2007SI0296E

A compaction of important topics for working with dreams.

B. Schmid English

How to be happy

Galerietext, 2007, 3 Seiten
Signatur: 2007SG0320E

Published by the network Institut für systemische Beratung Wiesloch.

B. Schmid English

Identity and Differentiation

Institutsschrift, 2007, 3 Seiten
Signatur: 2007SI0297E

As professionals have often risked getting caught up in unproductive discussions on differentiation when defining identity, the author would like to ...

B. Schmid English

Key terms at the isb

Schlüsselbegriffe, 2007, 45 Seiten
Signatur: 2007SS0361E

B. Schmid

Lösungsorientierte Traum-Inszenierungen - Übung im schöpferischen Dialog

Institutsschrift, 2007, 8 Seiten
Signatur: 2007SI0119D

Durch diese Übung werden die Teilnehmer angeleitet, sich spielerisch und schöpferisch auf Träume einzulassen. Durch Austausch in der Gruppe werden ...

B. Schmid English

Matching dialogues using inner images

Institutsschrift, 2007, 10 Seiten
Signatur: 2007SI0109E

In matching dialogue using inner images the participants of the workshop establish a link between their personal professional development and the ...

B. Schmid

Michels richtiger Weihnachtsbaum

Galerietext, 2007, 1 Seiten
Signatur: 2007SG0213D

Weihnachtsgeschichte 1987  

B. Schmid

Milieu - ein wenig beachteter Faktor im Coaching

Institutsschrift, 2007, 9 Seiten
Signatur: 2007SI0323D

Der Beitrag fokussiert die Bedeutung von Milieufaktoren für berufliche Entwicklung, für die Chance, bestimmte gesellschaftliche Stellungen zu ...

B. Schmid

Mit Menschen für Menschen wirtschaften

Institutsschrift, 2007, 50 Seiten
Signatur: 2007SI0127D

Bernd Schmid schreibt hier über eines seiner zentralen Anliegen: die Entwicklung und Bewahrung einer humanen Kultur in Organisationen und in der ...

B. Schmid / K. Hohr

Pflege und Nutzung der Ressourcen ausscheidender Mitarbeiter

Institutsschrift, 2007, 8 Seiten
Signatur: 2007SI0114D

Pflege und Nutzung der Ressourcen ausscheidender Mitarbeiter Auszug aus: Hohr, Klaus-Dieter / Bernd Schmid: Senior-Experten und andere Antworten auf ...

B. Schmid / W. Schmidt

Schmid zum Coachingbegriff

Interview, 2007, 8 Seiten
Signatur: 2007SD0407D

Wolfgang Schmidt interviewt Bernd Schmid beim Managementforum in Wiesbaden (03.07.2007) zum Coachingbegriff.  

B. Schmid

Selbstfindung und Sinn im Beruf und in der Organisation

Institutsschrift, 2007, 11 Seiten
Signatur: 2007SI0123D

Vortrag in der Reihe Sinn im Beruf - Ich arbeite, also bin ich? in Heidelberg. In dieser schriftlichen Darstellung befasse ich mich mit Menschen in ...

B. Schmid English

Telling inspiring stories

Institutsschrift, 2007, 5 Seiten
Signatur: 2007SI0115E

This tool gives coach and coachee the opportunity to deal playfully with problem descriptions and approaches to solutions and thereby use their ...

Hinweis: Inaktive Elemente (grau dargestellt) sind nur für registrierte Nutzer und/oder isb Netzwerker zugänglich.
» Mehr erfahren und registrieren…

das isb

isb- mehr als Weiterbildung

ProfessionalisierenVernetzenEntwickeln, das sind die drei Säulen der isb GmbH. Mit 40 Jahren Erfahrung bilden wir in systemischer Beratung, Organisationsentwicklung und Coaching aus. Mehr über uns, unser Angebot und warum wir viel mehr sind als Weiterbildung, erfahrt Ihr auf unseren Webseiten
www.isb-w.eu