Empfehlungen

B. Schmid

Am Zaun. Persönliche Essays

Buch, 2002, 125 Seiten
Signatur: 2002SG0419D

Am Zaun meint am Rande der Welten, das Schauen auf Sphären dahinter, auf private Lebenswege hinter fachlichem Engagement, auf Intuitionen und ...

B. Schmid

Pluripotente Transaktionsanalyse

Zeitschriftenveröffentlichung, 2018, 4 Seiten
Signatur: 2018SZ0813D

Dieser Beitrag handelt von der Herausforderung und den Möglichkeiten, Transaktionsanalyse professionell zeitgemäß neu zu erfinden. Und davon, wie ...

B. Schmid

Jenseits ausgetretener Pfade ist mein Weg im Gehen gewachsen

Zeitschriftenveröffentlichung, 2017, 5 Seiten
Signatur: 2017SZ0801D

Bernd Schmid ist einer der profiliertesten systemischen Organisationsberater in Deutschland, der die systemische Beratungsszene in Deutschland  ...

B. Schmid

Coaching in Unternehmen

Interview, 2008, 7 Seiten
Signatur: 2008SD0413D

Coaching in Unternehmen - mehr als die unendliche Vermehrung von 4-Augen-Gesprächen. Bernd Schmid im Interview mit Helmut Schäfer, einem ...

B. Schmid

Arbeit mit sinnstiftenden Hintergrundbildern

2005, 11 Seiten
Signatur: 2005SY0910D

Paper zum Pre-Conference Workshop (30.11.) bei der 12th European Mentoring and Coaching Conference vom 30.11. - 02.12.2005  

B. Schmid

Kultur und Lernen in Organisationen

Buchveröffentlichung, 2020, 186 Seiten
Signatur: 2020SV0216D

Komplexe Organisationen sind ohne gemeinsame Kultur nicht zu steuern. Anspruchsvolles Arbeiten bedeutet immer auch Lernen. Und am besten spielen ...

Schriften

B. Schmid / G. Hüther

Der Innovationsgeist fällt nicht vom Himmel

Institutsschrift, 2009, 18 Seiten
Signatur: 2009SI0132D

Kreativität in Menschen und Organisationen aus neurobiologischer und systemischer Sicht.

B. Schmid

Die Würde des Managers ist antastbar - Wider das Mitläufertum im Coaching

Institutsschrift, 2009, 9 Seiten
Signatur: 2009SI0128D

Der Artikel zeigt anhand eines Coaching-Falles aus der Praxis von Bernd Schmid das Spannungsfeld zwischen persönlicher Ethik von Führungskräften ...

T. Veith / J. Schweitzer

Gesundes Leisten in Unternehmen

Qualifikationsschriften/wissenschaftliche Arbeiten, 2009, 3 Seiten
Signatur: 2009SW0601D

Was ist wichtig für ein effektives Gesundheitsmanagement von Führungskräften? Diese Frage verfolgt der Artikel von Thorsten Veith und Prof. Dr. ...

B. Schmid

Intendanten-Professionalität für gesellschaftliche Projekte

Institutsschrift, 2009, 4 Seiten
Signatur: 2009SI0808D

Wenn Du ein Boot bauen willst, ist die Sehnsucht nach fernen Horizonten vielleicht entscheidend. Wenn eine Flotte benötigt wird, brauchst Du noch ...

B. Schmid

Kollegiale Beratung und Kooperation am Arbeitsplatz

Institutsschrift, 2009, 4 Seiten
Signatur: 2009SI0131D

Der Artikel beschäftigt sich mit der Frage, wie Unternehmen ihren Wissens- und Erfahrungstransfer gestalten und dabei nicht nur individuelle ...

B. Schmid

Momente von Macht und Ohnmacht

Galerietext, 2009, 8 Seiten
Signatur: 2009SG0322D

Transskript einer geleiteten Phantasie von Bernd Schmid.

B. Schmid

Pragmatische Konzepte im Coaching

Institutsschrift, 2009, 19 Seiten
Signatur: 2009SI0129D

In dem Artikel wird der Anspruch an Coaches formuliert, möglichst nah an den Lebens-, Arbeits- und Organisationszusammenhängen ihrer Kunden zu ...

B. Schmid

Reflexionen zum Generationendialog

Galerietext, 2009, 12 Seiten
Signatur: 2009SG0330D

Eine der wichtigsten Verantwortungen für die nächste Generation ist, sie zu begeistern für das, was uns wichtig ist, sie andererseits aber nicht ...

U. Lockenvitz

Rezension: Arbeit mit geleiteten Phantasien

Rezension, 2009, 3 Seiten
Signatur: 2009SR0027D

A. Weidner

Rezension: Bezeihungskultur in Organisationen - eignet sich das Modell von Viktor Frankl?

Rezension, 2009, 1 Seiten
Signatur: 2009SR0105D

B. Wierczowski

Rezension: Coaching als Perspektive

Rezension, 2009, 2 Seiten
Signatur: 2009SR0126D

P. Noeding

Rezension: Coaching und Team-Coaching aus systemischer Perspektive

Rezension, 2009, 2 Seiten
Signatur: 2009SR0097D

A. Günter

Rezension: Die Generationenperspektive in der Kulturentwicklung

Rezension, 2009, 1 Seiten
Signatur: 2009SR0067D

K. Klüber

Rezension: Die Macht der (schöpferischen) Beziehung

Rezension, 2009, 2 Seiten
Signatur: 2009SR0112D

N. Haasen

Rezension: Die Würde des Managers ist antastbar

Rezension, 2009, 2 Seiten
Signatur: 2009SR0128D

M. Mosner

Rezension: Dilemma-Kulturzirkel

Rezension, 2009, 2 Seiten
Signatur: 2009SR0410D

M. Singer

Rezension: Dilemmata, Ökonomie und Ökologie

Rezension, 2009, 1 Seiten
Signatur: 2009SR0034D

H. Dlugosch

Rezension: Fraktale Beratung

Rezension, 2009, 2 Seiten
Signatur: 2009SR0052Dna

D. Schaaf

Rezension: Fünf Perspektiven für erfolgreiches Coaching

Rezension, 2009, 2 Seiten
Signatur: 2009SR0045D

D. Schaaf

Rezension: Ganzheitlichkeit und Komplexitätssteuerung

Rezension, 2009, 2 Seiten
Signatur: 2009SR0009D

Hinweis: Inaktive Elemente (grau dargestellt) sind nur für registrierte Nutzer und/oder isb Netzwerker zugänglich.
» Mehr erfahren und registrieren…

das isb

isb- mehr als Weiterbildung

ProfessionalisierenVernetzenEntwickeln, das sind die drei Säulen der isb GmbH. Mit 40 Jahren Erfahrung bilden wir in systemischer Beratung, Organisationsentwicklung und Coaching aus. Mehr über uns, unser Angebot und warum wir viel mehr sind als Weiterbildung, erfahrt Ihr auf unseren Webseiten
www.isb-w.eu