Empfehlungen

B. Schmid

Vorstellung der isb-Kultur

Vortrag, Gießen, Graduiertenzentrum, 2012, 00:46:40
Signatur: 2012AV1141D

Bernd Schmid stellt die am isb entwickelte (Lern-)Kultur vor und wie sie in Unternehmen angewendet werden kann und wirkt.

B. Schmid

Persönliche Leitsterne - berufliche Lebenswege

Vortrag, Königswinter, Life Achievement Award, Petersberger Trainertage, 2014, 00:44:58
Signatur: 2014AV2157D

Keynote von Bernd Schmid anlässlich der Auszeichnung mit dem Life Achievement Award auf den Petersberger Trainertagen 2014 in Königswinter.

B. Schmid English

Responsibility

Vortrag, Chennai, India, 2015, 01:19:52
Signatur: 2015AV1157E

Bernd Schmid talks about Responsibility and Culture of Responsibility.

B. Schmid

Organisations-Coaching und Coaching-Methoden

Workshop, Heidelberg, Mentales Stärken 2014, 2014, 02:47:57
Signatur: 2014AW1184D

Workshop mit Bernd Schmid beim Kongress Mentales Stärken 2014 in Heidelberg. Wie ist Coaching in Organisationen sinnvoll, wie kann ...

B. Schmid

C.G. Jung und der Systemische Ansatz

Vortrag, Heidelberg, Ringvorlesung Med.Psych., 2013, 01:33:45
Signatur: 2013AV1210D

In diesem Vortrag erläutert Bernd Schmid seine Sicht auf systemisches Coaching und die Transaktionsanalyse (TA) in Verbindung mit den Jungschen ...

T. Veith / B. Schmid

Kooperieren, Konkurrieren und Teilen von Macht

Interview, Wiesloch, 2013, 00:36:15
Signatur: 2013AX1234D

Bernd Schmid und Thorsten Veith sprechen darüber, unter welchen Umständen Menschen kooperieren und wann sie konkurrieren. Es geht im Gespräch um ...

B. Schmid

Vertrauen, Kontrolle und Verantwortungskultur in Professionen und Organisationen

Vortrag, Wiesbaden, DBVC Coachingkongress Innovatives Coaching - Wege aus der Vertrauenskrise, 2012, 00:56:19
Signatur: 2012AV2354D

Der Inhalt gibt einen guten Einblick, welche Dimensionen zum Thema Vertrauen wichtig sind, weshalb eine Vertrauenskultur die Leistungsfähigkeit ...

Audios

B. Schmid

Zerrüttung und neues Leben; Wirklichkeitsstile und Lebensthemen

Lehrinhalte/Methodendemonstration, 00:54:21
Signatur: 0000AL2635D

Der Einsatz der Theatermetapher im Coaching kann exemplarisch nachvollzogen werden. Theorie ist das eine, Praxis das andere: Hier kann man anhand der ...

Hinweis: Inaktive Elemente (grau dargestellt) sind nur für registrierte Nutzer und/oder isb Netzwerker zugänglich.
» Mehr erfahren und registrieren…

das isb

isb- mehr als Weiterbildung

ProfessionalisierenVernetzenEntwickeln, das sind die drei Säulen der isb GmbH. Mit 40 Jahren Erfahrung bilden wir in systemischer Beratung, Organisationsentwicklung und Coaching aus. Mehr über uns, unser Angebot und warum wir viel mehr sind als Weiterbildung, erfahrt Ihr auf unseren Webseiten
www.isb-w.eu