Empfehlungen

B. Schmid

Vorstellung der isb-Kultur

Vortrag, Gießen, Graduiertenzentrum, 2012, 00:46:40
Signatur: 2012AV1141D

Bernd Schmid stellt die am isb entwickelte (Lern-)Kultur vor und wie sie in Unternehmen angewendet werden kann und wirkt.

B. Schmid

Persönliche Leitsterne - berufliche Lebenswege

Vortrag, Königswinter, Life Achievement Award, Petersberger Trainertage, 2014, 00:44:58
Signatur: 2014AV2157D

Keynote von Bernd Schmid anlässlich der Auszeichnung mit dem Life Achievement Award auf den Petersberger Trainertagen 2014 in Königswinter.

B. Schmid English

Responsibility

Vortrag, Chennai, India, 2015, 01:19:52
Signatur: 2015AV1157E

Bernd Schmid talks about Responsibility and Culture of Responsibility.

B. Schmid

Organisations-Coaching und Coaching-Methoden

Workshop, Heidelberg, Mentales Stärken 2014, 2014, 02:47:57
Signatur: 2014AW1184D

Workshop mit Bernd Schmid beim Kongress Mentales Stärken 2014 in Heidelberg. Wie ist Coaching in Organisationen sinnvoll, wie kann ...

B. Schmid

C.G. Jung und der Systemische Ansatz

Vortrag, Heidelberg, Ringvorlesung Med.Psych., 2013, 01:33:45
Signatur: 2013AV1210D

In diesem Vortrag erläutert Bernd Schmid seine Sicht auf systemisches Coaching und die Transaktionsanalyse (TA) in Verbindung mit den Jungschen ...

T. Veith / B. Schmid

Kooperieren, Konkurrieren und Teilen von Macht

Interview, Wiesloch, 2013, 00:36:15
Signatur: 2013AX1234D

Bernd Schmid und Thorsten Veith sprechen darüber, unter welchen Umständen Menschen kooperieren und wann sie konkurrieren. Es geht im Gespräch um ...

B. Schmid

Vertrauen, Kontrolle und Verantwortungskultur in Professionen und Organisationen

Vortrag, Wiesbaden, DBVC Coachingkongress Innovatives Coaching - Wege aus der Vertrauenskrise, 2012, 00:56:19
Signatur: 2012AV2354D

Der Inhalt gibt einen guten Einblick, welche Dimensionen zum Thema Vertrauen wichtig sind, weshalb eine Vertrauenskultur die Leistungsfähigkeit ...

Audios

B. Schmid English

Theatre Metaphor

Vortrag, Montreal. ITAA Eric Berne Centenary Conference, 2010, 00:20:04
Signatur: 2010AV2063E

Bernd Schmid talks about the Theater Metaphor.

R. Gollmann

Eine bessere Welt ist möglich

Interview, Heidelberg, Vortragsreihe Mission possible , 2009, 00:53:00
Signatur: 2009AX2056D

Ein Interview mit Rosi Gollmann.

M. Schwemmle

Einführung Dialog nach Bohm

Vortrag, 2009, 00:11:37
Signatur: 2009AV2119D

In diesem Audio gibt Markus Schwemmle eine Einführung zum Thema Dialog nach David Bohm.  Für Bohm, ursprünglich Physiker, ist der Dialog ...

B. Schmid

Entscheidungen

Lehrinhalte/Methodendemonstration, 2009, 00:27:25
Signatur: 2009AL2455D

Seminarreferat von Bernd Schmid.

T. Veith

Kollegiale Beratung am isb

Lehrinhalte/Methodendemonstration, 2009, 00:19:22
Signatur: 2009AL2120D

Über das Institut.

K. Prof. Dörner

Leben und Sterben wo ich hingehöre

Vortrag, Heidelberg, Vortragsreihe Mission possible , 2009, 01:26:04
Signatur: 2009AV2139D

Ein Vortrag von Prof. Klaus Dörner auf der Vortragsreihe Mission possible in Heidelberg.

B. Schmid / A. Glöckner

Seelische Bilder kompakt

Lehrinhalte/Methodendemonstration, TA-Ausbildungsgruppe, 2009, 00:36:37
Signatur: 2009AL2453D

Seminarreferat von Bernd Schmid.

P. Siegel

Social Business

Vortrag, Heidelberg, Vortragsreihe Mission possible , 2009, 00:54:05
Signatur: 2009AV2138D

Ein Vortrag von Peter Siegel auf der Vortragsreihe Mission possible in Heidelberg.

A. Kannicht

Synergetik

Lehrinhalte/Methodendemonstration, Curriculum Systemisches Coaching und Teamentwicklung I, 2009, 02:02:58
Signatur: 2009AL2454D

Seminarreferat von Andreas Kannicht.

M. Minor

Systemisches Führen - systemische Kompetenz in Leitungsrollen

Lehrinhalte/Methodendemonstration, 2009, 00:07:01
Signatur: 2009AL2118D

Über das Institut.

K. Landsberg

Teach First

Vortrag, Heidelberg, Vortragsreihe Mission possible , 2009, 00:20:19
Signatur: 2009AV2140D

Ein Vortrag von Kaija Landsberg auf der Vortragsreihe Mission possible in Heidelberg.

J. Pfister

Think Camp

Vortrag, Heidelberg, Vortragsreihe Mission possible , 2009, 01:32:23
Signatur: 2009AV2055D

Ein Vortrag von Johannes Pfister auf der Vortragsreihe Mission possible in Heidelberg.

B. Schmid

Unser isb-Garten; Anmerkungen zum 25-jährigen Jubiläum

Vortrag, 8. Symposion „Was wirklich zählt“ und 25-jähriges Jubiläum, 2009, 00:09:32
Signatur: 2009AV2352D

Bernd Schmid eröffnet mit diesen Gedanken das Jubiläumssymposion "Was wirklich zählt" im September 2009.

B. Schmid / T. Veigel / M. Zehender

Wirtschaftskrise RNZ

Interview, 2009, 01:00:47
Signatur: 2009AX2913D

Interview mit Dr. Bernd Schmid durch Thomas Veigel und Michael Zehender, Wirtschaftsredaktion der Rhein-Neckar-Zeitung.

B. Schmid

2 Coachees wie Feuer und Wasser - Typenlehre im Coaching

Lehrinhalte/Methodendemonstration, Curriculum Systemisches Coaching und Teamentwicklung I, 2008, 01:07:12
Signatur: 2008AL2518D

Supervision

A. Kannicht

AAA und UE

Lehrinhalte/Methodendemonstration, 2008, 01:37:30
Signatur: 2008AL2442D

Anlass, Anliegen, Auftrag und Überprüfung. Seminarreferat von Andreas Kannicht über eine erste Sitzung im Coaching.

S. Meyer / R. Wingels

Alternative Karrierewege, Generationendialog

Vortrag, Bonn, Tagung Weiterbildung älterer Beschäftigter des BIBB, 2008, 00:23:17
Signatur: 2008AV2349D

Vortrag auf der Tagung Weiterbildung älterer Beschäftigter des BIBB in Bonn am 03./04. September 2008 in Bonn.

B. Schmid

Coaching und Ethik

Lehrinhalte/Methodendemonstration, Spotlight, 2008, 00:36:13
Signatur: 2008AL2912D

Reinhören am isb. Kostproben von Bernd Schmid und Lehrtrainern.

M. Minor

Der Informationsbegriff am isb

Lehrinhalte/Methodendemonstration, Curriculum Systemische Beratung und Steuerung in Organiationen, 1.  Baustein, 2008, 00:20:32
Signatur: 2008AL2105D

Über das Institut.

V. Köhniger

Die Theatermetapher

Lehrinhalte/Methodendemonstration, Curriculum SKV, 2008, 00:12:16
Signatur: 2008AL2110D

Volker Köhninger über die Theatermetapher.

Hinweis: Inaktive Elemente (grau dargestellt) sind nur für registrierte Nutzer und/oder isb Netzwerker zugänglich.
» Mehr erfahren und registrieren…

das isb

isb- mehr als Weiterbildung

ProfessionalisierenVernetzenEntwickeln, das sind die drei Säulen der isb GmbH. Mit 40 Jahren Erfahrung bilden wir in systemischer Beratung, Organisationsentwicklung und Coaching aus. Mehr über uns, unser Angebot und warum wir viel mehr sind als Weiterbildung, erfahrt Ihr auf unseren Webseiten
www.isb-w.eu