Zur Merkliste hinzufügen
B. Schmid
Der Inhalt gibt einen guten Einblick, welche Dimensionen zum Thema Vertrauen wichtig sind, weshalb eine Vertrauenskultur die Leistungsfähigkeit einer Organisation steigert und den Menschen in der Organisation mehr Erfüllung bringt. Der schwer greifbare Begriff Unternehmenskultur wird damit konkreter gemacht und es wird ein Lösungsansatz für bessere Unternehmenssteuerung im komplexen Umfeld geboten. Darüber hinaus wird klar, was beim Aufbau einer Vertrauenskultur zu beachten wäre und deshalb eine Kontrollkultur die schlechtere Alternative ist.
Organisationskultur, Kulturentwicklung, Zugehörigkeit, Würde
2012
Vortrag
2012AV2354D
Wiesbaden, DBVC Coachingkongress Innovatives Coaching - Wege aus der Vertrauenskrise
00:56:19
354
Für die Verwendung der Materialien beachte bitte unsere Nutzungsinformationen.
I. Hollinga
Rezension, 2013, 2 Seiten
Signatur: 2013SR0354D
Hinweis: Inaktive Elemente (grau dargestellt) sind nur für registrierte Nutzer und/oder isb Netzwerker zugänglich.
» Mehr erfahren und registrieren…
Professionalisieren – Vernetzen – Entwickeln, das sind die drei Säulen der isb GmbH. Mit 40 Jahren Erfahrung bilden wir in systemischer Beratung, Organisationsentwicklung und Coaching aus. Mehr über uns, unser Angebot und warum wir viel mehr sind als Weiterbildung, erfahrt Ihr auf unseren Webseiten
www.isb-w.eu